Ford produziert Mustang Mach-E in China
Mit seinem neuen SUV will Ford Maßstäbe bei Elektrifizierung und Vernetzung seiner Fahrzeuge setzen. Für den chinesischen Markt setzt der Hersteller auf die Produktion vor Ort.
Changan Ford wird den Mustang Mach-E für lokale Kunden in China produzieren. Das SUV basiert auf einer neuen vollelektrischen Plattform und soll laut Ford noch in diesem Jahr auf den chinesischen Markt kommen. Ebenfalls in China soll auch das GT Performance-Modell des Mustang Mach-E produziert werden.
Der US-Autobauer bewirbt das neue Elektro-SUV mit einem intelligenten Cockpit, Fahrassistenzfunktionen der Stufe L2+, mit denen freihändiges Fahren auf bestimmten Autobahnabschnitten möglich sei, sowie dem intelligenten Infotainmentsystem SYNC +. Die Funktionen sollen mittels Firmware-Over-the-Air-Updates (FOTA) stets auf dem neuesten Stand bleiben.
Zudem ist Ford laut eigenen Angaben der erste Autohersteller in China, der die C-V2X-Technologie (Cellular Vehicle-to-Everything) für Serienfahrzeuge anbietet. Sie soll potenzielle Gefahren bei der Fahrt antizipieren sowie die Verkehrssicherheit und Effizienz verbessern.