Stahl-Innovationspreis 2015
KSPG: Zunehmendes Interesse an Stahlkolben
Dr. Alexander Sagel, Leiter Division Hardparts der KSPG AG: ?Starkes Interesse der Kunden an der Stahlkolben-Technologie?.
(Bild: KSPG)
Der von der KS Kolbenschmidt gemeinsam mit Daimler und Kooperationspartner Hirschvogel entwickelte Stahlkolben für Pkw-Dieselmotoren erhält den Stahl-Innovationspreis 2015. Die Experten nehmen ein zunhemendes Interesse an Stahlkolben fest.
Dr. Alexander Sagel, Leiter der Division Hardparts des zum Rheinmetall Konzern gehörenden Automobilzulieferers KSPG AG, nahm den Preis zusammen mit Vertretern der beteiligten Unternehmen auf der Preisverleihung in Berlin aus den Händen der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Johanna Wanka, entgegen. Die in nach Nutzfahrzeugen sowie im Rennspsort beliebten Stahlkolben halten nun auch in Diesel-Pkw Einzug. Der prämierte Kolben der KS Kolbenschmidt GmbH wurde denn auch weltweit erstmalig in Großserie in den V6-Dieselmotoren der E-Klasse von Mercedes-Benz (E 350 BlueTEC) eingesetzt, wo er für eine Verbrauchsreduktion von drei Prozent verantwortlich ist. “Wir stellen aktuell ein sehr großes Interesse unserer Kunden an dieser Technologie fest. In den jetzt entstehenden Konzepten künftiger Generationen europäischer Hochleistungs-Dieselmotoren finden sich fast ausschließlich Stahlkolben“, so Sagel.
Alle Beiträge zum Stichwort KSPG
fu