Leichtbau

Magna entwickelt ultraleichtes Türmodul

Veröffentlicht Geändert
Türmodul Magna
Bei Trägermodul für Magnas Leichtbautür kann durch den Einsatz von integrierten Glasführungen und Hubtechnologie für ein leichtes Hybridmaterial aus Glaslaminat auf mechanische Bauteile verzichtet werden – eine Neuheit in der Branche.

Automobilzulieferer Magna hat in Zusammenarbeit mit dem US-Energieministerium und seinen Partnern FCA und Grupo Antolin eine neue, ultraleichte Türarchitektur entwickelt, die Gewichtseinsparungen von 42,5 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Türen ermöglichen soll.

Magna und seine Partner haben das Projekt auf der North American International Auto Show 2017 vorgestellt. Bei der Leichtbautür setzte Magna auf eine neuartige Kombination aus Materialien und Technologien. Die Lösung wurde laut Magna in weniger als zehn Monaten mit einem Kostenaufwand im Rahmen der üblichen Branchenparameter entwickelt und wird für schätzungsweise 70 Prozent des Leichtfahrzeugmarktes von Bedeutung sein.

Eine wesentliche Innovation der neuen Lösung ist die Integration von Smartlatch, dem elektronischen Verriegelungssystem von Magna. So kann bei dem einzigartigen Trägermodul mit integrierten Glasführungen und Hubtechnologie für ein leichtes Hybridmaterial aus Glaslaminat auf mechanische Bauteile verzichtet werden – eine Neuheit in der Branche, so der Automobilzulieferer.

Die Rohtür besteht zu einem Großteil aus Aluminium, was für rund die Hälfte der Gewichtsreduzierung des gesamten Moduls sorgt. Für das Projekt werden hauptsächlich Materialien verwendet, die leicht verfügbar sind und problemlos durch gängige Fertigungsprozesse hergestellt werden können, ohne die Produktionskosten wesentlich zu erhöhen oder die Infrastruktur in den Produktionsstätten anzupassen.

Zusätzlich konnte das Gewicht durch fortschrittliche Spritzgießtechnologien und den Einsatz von Polymeren um weitere sieben Prozent reduziert werden.

Bis zum Herbst 2020 soll die Lösung in neuen Fahrzeugen zum Einsatz kommen.

"Das Team hat die Lösung von Grund auf und mit vollkommen neuen Ansätzen im Hinblick auf Design, Herstellung und Materialien für eine Türarchitektur entwickelt", so Swamy Kotagiri, Chief Technology Officer von Magna International.

JLR präsentiert neuesten Aluminium-Leichtbau

Jaguars erster SUV verfügt über eine innovative Aluminium-Architektur.
Jaguars erster SUV verfügt über eine innovative Aluminium-Architektur.
Die Fahrzeuge wurden erstmalig in Montenegro vorgestellt.
Die Fahrzeuge wurden erstmalig in Montenegro vorgestellt.
Eine Art
Eine Art "Weltpremiere" ist der Activity Key von Jaguar: Wasserfest und als Armband tragbar. JLR
Der Activity Key funktioniert wie ein intelligenter Schlüssel.
Der Activity Key funktioniert wie ein intelligenter Schlüssel.
Der F-Pace kann 45 Grad Neigung - wirklich beeindruckend.
Der F-Pace kann 45 Grad Neigung - wirklich beeindruckend.
Auch in kleineren Untiefen macht der F-Pace eine gute Figur
Auch in kleineren Untiefen macht der F-Pace eine gute Figur
Die internationale Präsentation erfolgte in Montenegro....
Die internationale Präsentation erfolgte in Montenegro....
...und ist damit die erste Auto-Präsentation in diesem Land überhaupt gewesen.
...und ist damit die erste Auto-Präsentation in diesem Land überhaupt gewesen.
80 Prozent aller F-Pace-Teile wurden neu entwickelt oder adaptiert.
80 Prozent aller F-Pace-Teile wurden neu entwickelt oder adaptiert.
Die Karosserie geriet extrem verwindungssteif und hat erstaunliche Fahrwerksqualitäten
Die Karosserie geriet extrem verwindungssteif und hat erstaunliche Fahrwerksqualitäten
Der F-Pace erfüllt die weltweit höchsten Crash-Standards, ohne jedoch an Gewicht zuzulegen.
Der F-Pace erfüllt die weltweit höchsten Crash-Standards, ohne jedoch an Gewicht zuzulegen. JLR
Die Kurveneigenschaften des F-Pace begeistern - und Montenegro auch.
Die Kurveneigenschaften des F-Pace begeistern - und Montenegro auch.