Rund 400 Arbeitsplätze betroffen
Mann+Hummel stoppt Produktion in Ludwigsburg
Zulieferer Man+Hummel lässt die Produktion in Ludwigsburg auslaufen. Erhalten bleiben soll hingegen der Firmensitz mit der Forschungs- und Entwicklungszentrale.
(Bild: Mann+Hummel)
Zulieferer Mann+Hummel hat bekannt gegeben, keine neuen Produktionsanträge mehr für das Werk in Ludwigsburg anzunehmen. Bestehende Fertigungen sollen auslaufen oder verlagert werden.
Der konkrete Zeitplan zur Schließung wird in Kooperation mit Kunden und Arbeitnehmervertretern festgelegt. Das Unternehmen hat angekündigt, eng und vertrauensvoll mit den zuständigen Verhandlungspartnern zusammenarbeiten, um sozialverträgliche Lösungen für die Belegschaft zu vereinbaren. Von dem Entschluss sind insgesamt rund 400 Arbeitsplätze im Werk betroffen. In Ludwigsburg werden unter anderem Kraftstoff-, Öl- und Luftfiltersysteme für die Automobilerstausrüstung hergestellt.
„Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, denn das Werk besteht bereits seit 1954 in Ludwigsburg. Mit Blick auf die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens war sie aber nötig. Natürlich bleibt hier auch weiterhin der Firmensitz mit der Forschungs- und Entwicklungszentrale und wir werden weiter in das Technologiezentrum investieren. Wir stehen zum Standort Ludwigsburg“, sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Thomas Fischer.
Die Entscheidung zur Schließung des Werkes sei ihm Rahmen von kontinuierlichen Überprüfungen der Produktionsstandorte gefallen, so das Unternehmen. Im Rahmen dieser strategischen Überlegungen habe man festgestellt, dass die Wettbewerbsfähigkeit des Produktionsbetriebs Ludwigsburg nicht gesichert werden kann.