Neuzugang im Peugeot-Museum in Sochaux

Peugeot feiert Diesel-Meilenstein Typ 156

Veröffentlicht Geändert
Das repräsentative Oberklasse-Modell Peugeot 156 Torpedo aus dem Jahr 1923 zählt zu den damals weltweit wichtigsten technischen Trendsettern.
Das repräsentative Oberklasse-Modell Peugeot 156 Torpedo aus dem Jahr 1923 zählt zu den damals weltweit wichtigsten technischen Trendsettern.

Einen Meilenstein der Automobilgeschichte feiert das Peugeot-Museum in Sochaux als jüngsten Neuzugang: Das Oberklasse-Modell Peugeot 156 Torpedo aus dem Jahr 1923.

Serienmäßig war das 4,80 Meter lange Peugeot Spitzenmodell mit einem 18 kW/25 PS starken 6,0-Liter-Sechszylinder ausgestattet, bei dem innovative Rohrschieber die Funktion konventioneller Ein- und Auslassventile übernahmen. Bild: Peugeot

Serienmäßig war das 4,80 Meter lange Peugeot Spitzenmodell mit einem 18 kW/25 PS starken 6,0-Liter-Sechszylinder ausgestattet, bei dem innovative Rohrschieber die Funktion konventioneller Ein- und Auslassventile übernahmen. Bild: Peugeot

Alle Beiträge zum Stichwort Peugeot

fu