Einstiegspreis soll unter 40.000 US-Dollar liegen

Polestar: Einstiegsmodell soll Tesla Model 3 angreifen

Veröffentlicht Geändert
Volvo-Werk Charleston
Gerade für den amerikanischen Markt (hier das Werk in Charleston) gibt es hohe Erwartungen an den Polestar 2 als erstes rein elektrisch angetriebenes Fahrzeug.

Das erste Elektroauto von Polestar will mit einer Reichweite von 550 Kilometern insbesondere das Model 3 von Tesla angreifen. Der Einstiegspreis von unter 40.000 US-Dollar liegen.

Der Polestar 1, das Volvos Elektroableger Polestar auf den Markt bringen wird, ist ein hybrides Sportcoupé mit einer Motorleistung von rund 600 PS. Das erste komplett elektrisch angetriebene Fahrzeug wird sich als Crossover-Coupé namens Polestar 2 stark an der Konzeptstudie des 40.2 orientieren. Nach Aussagen des COO Jonathan Goodman soll der Preis des Fahrzeugs bei 30.000 britischen Pfund (rund 40.000 US-Dollar) starten. Damit wäre man ein ernsthafter Konkurrent des Tesla Model 3, dessen Einstiegsvariante für 35.000 US-Dollar zwar angekündigt wurde; diese ist jedoch bisher noch nicht in Produktion gegangen. Die maximale elektrische Reichweite soll bei über 550 Kilometern / 350 Meilen liegen.

Fotoshow: Volvo enthüllt Polestar 1

ap-21549-bild00_hintergrund_volvo_startet_eigene_elektromarke-jpg.jpg
Polestar-Fahrzeuge sollen nicht mehr beim Händler um die Ecke gekauft werden. Alle Autos werden ohne Anzahlung in einem zwei- oder dreijährigen Abonnement angeboten und komplett online bestellt.
ap-21549-bild01_hintergrund_volvo_startet_eigene_elektromarke-jpg.jpg
Der Polestar 1 ist 4,50 Meter lang.
ap-21549-bild03_hintergrund_volvo_startet_eigene_elektromarke-jpg.jpg
Thomas Ingenlath, Polestar-CEO.
ap-21549-bild02_hintergrund_volvo_startet_eigene_elektromarke-jpg.jpg
Polestar 1 bei der Premiere in Shanghai.
ap-21549-bild04_hintergrund_volvo_startet_eigene_elektromarke-jpg.jpg
"Der Polestar 1 ist das erste Fahrzeug, das den Polarstern auf der Motorhaube trägt", so Polestar-CEO Thomas Ingenlath.
ap-21549-bild06_hintergrund_volvo_startet_eigene_elektromarke-jpg.jpg
Polestar-COO Jonathan Goodman.
ap-21549-bild09_hintergrund_volvo_startet_eigene_elektromarke-jpg.jpg
Polestar 1 - Batteriepaket im Laderaum.
ap-21549-bild08_hintergrund_volvo_startet_eigene_elektromarke-jpg.jpg
Thomas Ingenlath, Polestar CEO, vor dem Polestar 1.
ap-21549-bild07_hintergrund_volvo_startet_eigene_elektromarke-jpg.jpg
Polestar 1.
ap-21549-bild05_hintergrund_volvo_startet_eigene_elektromarke-jpg.jpg
Polestar 1.
ap-21549-bild10_hintergrund_volvo_startet_eigene_elektromarke-jpg.jpg
Polestar 1.
ap-21549-bild11_hintergrund_volvo_startet_eigene_elektromarke-jpg.jpg
Polestar 1.
ap-21549-bild12_hintergrund_volvo_startet_eigene_elektromarke-jpg.jpg
Polestar 1.
ap-21549-bild13_hintergrund_volvo_startet_eigene_elektromarke-jpg.jpg
Polestar 1.
ap-21549-bild14_hintergrund_volvo_startet_eigene_elektromarke-jpg.jpg
Polestar 1.
ap-21549-bild15_hintergrund_volvo_startet_eigene_elektromarke-jpg.jpg
Polestar 1.
ap-21549-bild16_hintergrund_volvo_startet_eigene_elektromarke-jpg.jpg
Polestar 1.
ap-21549-bild17_hintergrund_volvo_startet_eigene_elektromarke-jpg.jpg
Polestar 1.
ap-21549-bild18_hintergrund_volvo_startet_eigene_elektromarke-jpg.jpg
Polestar 1.
ap-21549-bild19_hintergrund_volvo_startet_eigene_elektromarke-jpg.jpg
Polestar 1.