Hyrid und vollelektrisch

Porsche arbeitet an Elektro-Versionen von Boxster und Cayman

Veröffentlicht Geändert
Porsche Boxster
Porsche will von der kommenden Generation des 718 sowohl als Cayman als auch als Boxster hybride Modelle und wohl auch reine Elektroversionen bringen.

Porsche entwickelt derzeit an elektrifizierte Versionen der beiden Einsteigersportwagen 718 Boxster und 718 Cayman.

Wie die britische Fachzeitschrift Autocar berichtet, laufen derzeit Entwicklung von vollelektrischen Versionen der beiden doppelsitzigen Sportwagen Porsche Boxster und Porsche Cayman. Jedoch soll auch die Möglichkeit bestehen, 718 Roadster und 718 Coupé in einem ersten Schritt als hybride Modelle anzubieten. Porsche-Chef Oliver Blume: „Wir sind bereits mit Prototypen der 718 mit Elektroantrieb unterwegs und ein Hybridprototyp wurde gerade gebaut. Wenn Sie einen Blick auf die nächste Generation dieser Autos werfen, ist dies eine Möglichkeit, obwohl noch nicht klar ist, ob es sich um Plug-in-Hybriden oder einen Hybriden handelt.“

Cross Turismo: Elektro-Porsche Nr. 2

Der Porsche Mission E Cross Turismo soll Ende 2020 erscheinen
Der Porsche Mission E Cross Turismo soll Ende 2020 erscheinen.
Porsche Mission E Cross Turismo - tiefer Schwerpunkt
Der Schwerpunkt liegt tiefer als beim Porsche 911.
Porsche Mission E Cross Turismo - animierte Rundinstrumente
Die Rundinstrumente werde auf einen gekrümmten Bildschirm animiert.
Porsche Mission E Cross Turismo - Stefan Weckbach
Stefan Weckbach verantwortet die Mission E-Baureihe.
Porsche Mission E Cross Turismo - Dynamik ist wichtig
Die Dynamik ist beim Porsche Mission E Cross Turismo wichtig.
Porsche Mission E Cross Turismo - Kofferraum
Auch Platz ist im Elektromobil vorhanden.
Porsche Mission E Cross Turismo - länger als der Mission E
Der Porsche Mission E Cross Turismo ist etwas länger als der Mission E.
Porsche Mission E Cross Turismo - mindestens 600 PS
Der Porsche Mission E Cross Turismo soll mindestens 600 PS haben.
Porsche Mission E Cross Turismo - Basis des Fahrwerks stammt vom Panamera
Die Basis des Fahrwerks stammt vom Panamera.
Porsche Mission E Cross Turismo - in weniger als 3,5 Sekunden auf 100 km/h
Der Porsche Mission E Cross Turismo soll in weniger als 3,5 Sekunden die 100 km/h-Marke erreichen.
Porsche Mission E Cross Turismo - Einzelsitze
Im Prototypen sind Einzelsitze verbaut.
Porsche Mission E Cross Turismo - Fahrprogramme
Die Fahrprogramme ähneln denen der Modelle mit Verbrennungsmotor - nur "Range" kommt dazu.
Porsche Mission E Cross Turismo - Instrumente
Das Aussehen der Instrumente ist schon sehr nahe an der Serie.
Porsche Mission E Cross Turismo - Bremsen
Die Bremsen sollen standfest und genau dosierbar sein.
Porsche Mission E Cross Turismo - Reichweite rund 500 Kilometer
Der Porsche Mission E Cross Turismo soll eine Reichweite von rund 500 Kilometern haben.
Porsche Mission E Cross Turismo - schmale Außenspiegel
Schmale Außenspiegel.
Porsche Mission E Cross Turismo - Pouchzellen
In den Akkus stecken Pouchzellen.
Porsche Mission E Cross Turismo - 90 Kilowattstunden
Die Kapazität der Batterie beträgt rund 90 Kilowattstunden.
Porsche Mission E Cross Turismo - CUV - Cross Utility Vehicle
Der Mission E Cross Turismo ist im Porsche-Duktus ein CUV - Cross Utility Vehicle.
Porsche Mission E Cross Turismo - Derivate denkbar
Weitere Derivate, die auf der J1-Plattform basieren, sind denkbar.