So teuer wie ein Lamborghini Aventador

Supersportler Ford GT soll mehr als 400.000 Dollar kosten

Veröffentlicht Geändert
Auf der Detroit Motorshow legt das blue oval aus Dearborn kompromissloser und hungriger denn je
Auf der Detroit Motorshow legt das blue oval aus Dearborn kompromissloser und hungriger denn je nach.
Der Ford GT lässt als Star der Messe jene einzigartige Historie wieder aufleben, als der GT40 in
Der Ford GT lässt als Star der Messe jene einzigartige Historie wieder aufleben, als der GT40 in der zweiten Hälfte der 60er Jahre viermal in Folge das 24-Stunden-Rennen von Le Mans gewann.
Ford will sich unter seinem neuen Chef Mark Fields mehr Sportlichkeit geben und nicht länger als
Ford will sich unter seinem neuen Chef Mark Fields mehr Sportlichkeit geben und nicht länger als graue Maus im Handel stehen.
Der Ford GT soll dabei nicht nur optisch als scharfes Teil für Rennstrecke und Straße glänzen,
Der Ford GT soll dabei nicht nur optisch als scharfes Teil für Rennstrecke und Straße glänzen, sondern mit technischen Finessen in Aerodynamik, Antrieb und Leichtbau Jagd machen auf die erste Sportwagenliga.
Für den standesgemäßen Vortrieb wird ein doppelt aufgeladener Sechszylinder-Mittelmotor mit über
Für den standesgemäßen Vortrieb wird ein doppelt aufgeladener Sechszylinder-Mittelmotor mit über 600 PS sorgen.
Die üppige Leistung wird über ein siebenstufiges Doppelkupplungsgetriebe an die Hinterachse
Die üppige Leistung wird über ein siebenstufiges Doppelkupplungsgetriebe an die Hinterachse übertragen.
Das Leistungsgewicht soll durch die Verwendung von Karbon und Aluminium eines der besten im
Das Leistungsgewicht soll durch die Verwendung von Karbon und Aluminium eines der besten im Wettbewerb sein.
Die Fahrgastzelle wird ebenso aus Karbon bestehen wie die Karosserieverkleidungen an Front und Heck.
Die Fahrgastzelle wird ebenso aus Karbon bestehen wie die Karosserieverkleidungen an Front und Heck.
Die Rahmenmodule darunter werden aus leichtem Aluminium gefertigt.
Die Rahmenmodule darunter werden aus leichtem Aluminium gefertigt.
Leichtbau regiert auch in der Fahrgastzelle mit zwei Rennsitzen sowie einem Formel-1-Lenkrad, an dem
Leichtbau regiert auch in der Fahrgastzelle mit zwei Rennsitzen sowie einem Formel-1-Lenkrad, an dem verschiedene Bedienmodule untergebracht sind.
Das traditionelle Cockpit wird von einem animierten Display ersetzt, das sich je nach Fahrprogramm
Das traditionelle Cockpit wird von einem animierten Display ersetzt, das sich je nach Fahrprogramm variabel anpasst.
supersportler-ford-gt-soll-mehr-als-400-000-dollar-kosten_117989_13.jpg
supersportler-ford-gt-soll-mehr-als-400-000-dollar-kosten_117989_14.jpg

Mit dem GT hat Ford wieder einen Supersportler im Portfolio. Vom Lamborghini und Ferrari Jäger sollen allerdings jährlich nur 250 Exemplare gebaut werden. Nun steht auch der Preis fest – der bewegt sich auf dem Niveau des Lamborghini Aventador.

Der US-Autobauer erklärte auf dem Genfer Autosalon, dass der GT etwa genau so viel kosten werde wie der Aventador. Der italienische Kampfstier auf vier Rädern kostet ungefähr 400.000 Dollar bzw. gut 370.000 Euro.

Ford stellte den neuen GT bereits auf der Motor Show in Detroit vor. Der 3,5 Liter große Ecoboost-Motor des Supersportlers soll über 600 PS leisten. Produktionsstart ist im Laufe des kommenden Jahres.

Von der Vorgängerversion baute Ford mehr als 4.000 Exemplare. Dieser kostete allerdings „nur“ gut 150.000 Dollar.

Alle Beiträge zum Stichwort Ford

Gabriel Pankow