Neuvorstellung

BMW M4 CS: Für Rennstrecken-Abstecher

Veröffentlicht Geändert
ap-21042-bild00_neuvorstellung_bmw_m4_cs-jpg.jpg
BMW M4 CS - kostet stattliche 116.900 Euro.
ap-21042-bild01_neuvorstellung_bmw_m4_cs-jpg.jpg
BMW M4 CS - läuft bis zu 280 km/h.
ap-21042-bild02_neuvorstellung_bmw_m4_cs-jpg.jpg
BMW M4 CS - 40.000 Euro mehr als der 431 PS starke Basis-M4.
ap-21042-bild03_neuvorstellung_bmw_m4_cs-jpg.jpg
BMW M4 CS - Sportauspuffanlage inklusive.
ap-21042-bild04_neuvorstellung_bmw_m4_cs-jpg.jpg
BMW M4 CS - mit Karbonkomponenten.
ap-21042-bild05_neuvorstellung_bmw_m4_cs-jpg.jpg
BMW M4 CS - vorne gibt es 19-Zöller.
ap-21042-bild06_neuvorstellung_bmw_m4_cs-jpg.jpg
BMW M4 CS - das bekannte BMW-Cockpit.
ap-21042-bild07_neuvorstellung_bmw_m4_cs-jpg.jpg
BMW M4 CS - Sportlichkeit auch innen.
ap-21042-bild08_neuvorstellung_bmw_m4_cs-jpg.jpg
BMW M4 CS - Sportsitze inklusive.
ap-21042-bild09_neuvorstellung_bmw_m4_cs-jpg.jpg
BMW M4 CS - mit Siebengang-DKG.
ap-21042-bild10_neuvorstellung_bmw_m4_cs-jpg.jpg
BMW M4 CS - 460 PS - 600 Nm maximales Drehmoment.
ap-21042-bild11_neuvorstellung_bmw_m4_cs-jpg.jpg
BMW M4 CS.
ap-21042-bild12_neuvorstellung_bmw_m4_cs-jpg.jpg
BMW M4 CS - 338 kW / 460 PS.
ap-21042-bild13_neuvorstellung_bmw_m4_cs-jpg.jpg
BMW M4 CS - 0 auf Tempo 100 in 3,9 Sekunden.
ap-21042-bild14_neuvorstellung_bmw_m4_cs-jpg.jpg
BMW M4 CS wird bis 2019 produziert.
ap-21042-bild15_neuvorstellung_bmw_m4_cs-jpg.jpg
BMW M4 CS.
ap-21042-bild16_neuvorstellung_bmw_m4_cs-jpg.jpg
BMW M4 CS.
ap-21042-bild17_neuvorstellung_bmw_m4_cs-jpg.jpg
BMW M4 CS.
ap-21042-bild18_neuvorstellung_bmw_m4_cs-jpg.jpg
BMW M4 CS.
ap-21042-bild19_neuvorstellung_bmw_m4_cs-jpg.jpg
BMW M4 CS.

BMW legt von seiner Sportversion M4 eine leicht nachgeschärfte Sportversion namens M4 CS nach. Für alle, die optisch wie technisch etwas mehr wollen.

Man würde sich etwas vormachen, könnte man die kargen zehn PS Mehrleistung auf der Straße ernsthaft herausfahren, doch der neue BMW M4 CS verfügt neben 338 kW / 460 PS und 600 Nm maximales Drehmoment über ein paar Dreingaben, die dem sportlich ambitionierten Fahrer allemal schmecken dürften. So gibt es für einen Preis von stattlichen 116.900 Euro immerhin 0 auf Tempo 100 in 3,9 Sekunden, 280 km/h Höchstgeschwindigkeit und eine mögliche Nürburgring-Nordschleifenzeit von 7;38 Minuten. Für den Antrieb sorgt der bekannte Dreiliter-Reihensechszylinder mit doppelter Turboaufladung. Der Normverbrauch liegt bei 8,4 Litern SuperPlus auf 100 Kilometern.

Für das Aufgeld von opulenten 40.000 Euro im Vergleich zum 431 PS starken M4-Basismodell kann sich der Fahrer immerhin über OLED-Rückleuchten, Doppelkupplungsgetriebe, Sportfahrwerk, Sportbremsanlage, 19-/20-Zöller, Sportabgasanlage, Leder-/Alcantara-Ausstattung und Navigationssystem freuen. Zudem wurden Komponenten wie Dach, Motorhaube, Diffusor und Antriebswelle aus ebenso leichtem wie hochfestem Karbon gefertigt. Dem Abstecher auf die Rennstrecke steht auch durch die serienmäßig verbauten Cup-Rennreifen von Michelin nichts im Wege.