Genauso wie sich Autos verändern, machen auch Lenkräder einen Wandel durch, ist man sich bei Alcantara sicher. Wie die Oberflächenexperten aus Mailand betonen, passen insbeondere Lenkräder und das gleichnamige Produkt der 1972 gegründeten Alcantara S.p.A. gut zusammen. Alcantara zeichne durch besondere Atmungsaktivität sowie Widerstandsfähigkeit aus und biete selbst bei Höchstgeschwindigkeiten besten Grip, so die Spezialisten für Oberflächen. Die Italiener haben aktuell ihr Archiv geöffnet und einige Einsätze in beonderen Fahrzeugen im Bild festgehalten.
So kommt Alcantara beispielsweise am Lenkrad des Pagani Huayra BC wie auch am Volant des LaFerrari Aperta zum Einsatz. Im Ferrari in eckiger Form als futuristisch anmutendes Sportlenkrad mit Anleihen aus der Formel 1. Eher klassisch dagegen der BMW i3 CrossFade im Design von Garage Italia Customs. Lamborghini, Abarth und Alfa Romeo greifen ebenso auf Alcantara zurück. Ob als kompletter Bezug mit gelben Kontrastnähten wie im Centenario oder in Kombination mit Aluminium-Schaltwippen wie bei der Giulia Quadrifoglio. Ein Beispiel für den Speilraum für individuelle Details bietet der Peugeot RCZ Racing Cup Replica, der durch eine gelbe 12-Uhr-Markierung sowie rot-blau-gelbe Farbakzente auffällt. Porsche verpasst dem Alcantara-Lenkrad des Macan dank integrierter Heizung ein zusätzliches Upgrade. BMW hingegen mixt für sein abgeflachtes Lenkrad einen griffigen Alcantara-Bezug mit einer lackierten Carbonblende.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit