Werk Brüssel

Audi will E-tron-Fertigung Ende des Jahres voll auslasten

Veröffentlicht Geändert
Audi E-tron Quattro
Audi fährt gerade die Produktionskapazität des E-Tron im Brüsseler Werk hoch.

Audi will Konkurrent Tesla bei der Fertigung seines elektrischen SUV E-Tron Quattro zeigen, wie man eine Produktion richtig hochfährt. Noch in diesem Jahr soll die Fertigung in Brüssel voll ausgelastet sein.

Die Produktion des E-Tron begann bereits im September und wird derzeit schrittweise hochgefahren, da die Qualität angesichts des hohen Technologiegehalts im Fahrzeug sorgfältig überwacht werden soll. „Wir glauben, dass wir Ende des Jahres unsere maximale Kapazität erreichen werden“, so Patrick Danau, Leiter des Audi-Standortes in Belgien, „man muss bedenken, dass nicht nur die Firma, sondern auch die verschiedenen Lieferanten hochfahren müssen. Sie müssen ihre Mitarbeiter ausbilden, ihre eigenen neuen Einrichtungen gründen und sie auf die gleiche Geschwindigkeit bringen, wie wir sie anbieten der Plan, das ist eine Herausforderung für uns alle.“

Das Werk in Brüssel, in dem der E-Tron Quattro von Audi hergestellt wird, hat sich seit seiner bisherigen Rolle im Produktionsnetzwerk des Unternehmens enorm verändert, da dort bisher der kleine A1 gebaut wurde. Die 95-kWh-Batterie wird auf dem Gelände des Logistikzentrums der Fabrik hergestellt, während das Unternehmen im Rahmen seines Modernisierungsprogramms 7.500 Tonnen Stahl und 20.000 Kubikmeter Beton verarbeiten musste. Die Arbeiter haben eine umfangreiche Umschulung absolviert, um das von Audi bekannte Produktionsniveau hoch zu halten. Laut den Zahlen von IHS wird der Audi E-Tron Quattro bis zum Jahr 2020 eine jährliche Spitzenproduktion von 55.000 Einheiten erreichen. Die jährliche Produktion wird danach auf 86.000 Einheiten steigen, wenn die beiden Modelle E-Tron Sportback und GT bis 2022 das Trio komplettieren.

Audi e-tron Quattro: Agilität und Aerodynamik im Fokus

Audi e-tron Quattro: kommt Ende des Jahres auf den Markt
Der Audi e-tron kommt Ende des Jahres auf den Markt.
Audi e-tron Quattro - wird rund 80.000 Euro kosten
Der Audi e-tron wird rund 80.000 Euro kosten.
Audi e-tron Quattro - Innenraum: typisch Audi
Der Innenraum: typisch Audi.
Audi e-tron Quattro - Durchlade im Fond
Im Fond gibt es auch eine Durchlade.
Audi e-tron Quattro - Kamera-Außenspiegel
Die Kamera-Außenspiegel werden mit diesen Touchscreens gesteuert.
Audi e-tron Quattro - schnell geladen
An einer 150-kW-Station sind die Batterien des Audi e-tron innerhalb von einer halben Stunde gefüllt.
Audi e-tron Quattro - 4,90 Meter lang
Der Audi e-tron ist 4,90 Meter lang.
Audi e-tron Quattro - typisches Audi-Design
Der e-tron folgt dem typischen Audi-Design.
Audi e-tron Quattro - wiegt rund 2.5 Tonnen
Der Audi e-tron wiegt rund 2.5 Tonnen.
Audi e-tron Quattro - 1,62 Meter hoch
Der Audi e-tron ist 1,62 Meter hoch.
Audi e-tron Quattro - hinten ist genug Platz
Hinten ist genug Platz.
Audi e-tron Quattro - Innenraum ist gut verarbeitet
Der Innenraum ist gut verarbeitet.
Audi e-tron Quattro - Kamera-Außenspiegel sind strömungsgünstig
Die Kamera-Außenspiegel sind strömungsgünstig.
Audi e-tron Quattro - maximal 200 km/h schnell
Der Audi e-tron ist maximal 200 km/h schnell.
Audi e-tron Quattro - Landstraßentempo nach weniger als sechs Sekunden
Nach weniger als sechs Sekunden erreicht der Audi e-tron Landstraßentempo.
Audi e-tron Quattro - langer Dachspoiler
Der lange Dachspoiler hilft bei der Aerodynamik.
Audi e-tron Quattro - Seitenschweller zeigt den Standort der Batterie
Der Seitenschweller zeigt den Standort der Batterie.