Wechsel an der Spitze

BMW mit neuem Brasilien-Chef

Veröffentlicht Geändert
BMW
BMW ordnet seine Verantwortlichkeiten in Südamerika, Skandinavien und Teilen Osteruropas neu.

Die BMW Group hat mit Wirkung zum Februar 2019 einen neuen Präsidenten für den brasilianischen Markt ernannt.

Der derzeitige Präsident des brasilianischen BMW-Geschäfts, Helder Boavida, wird die Verantwortung für die Länder Dänemark, Finnland, Schweden, Estland, Lettland und Litauen übernehmen.

Aksel Krieger wechselt von China nach Brasilien

Er wird in dem südamerikanischen Land abgelöst von dem Dänen Aksel Krieger, der aus China nach Brasilien wechselt. Krieger begann seine Karriere bei der BMW Group in Brasilien im Jahr 2000 bei BMW Financial Services und wurde schließlich Chief Financial Officer. Anschließend hatte er verschiedene Positionen in Südafrika, Deutschland und China inne.

Krieger berichtet ab Februar an Alexander Wehr, der für das Geschäft von BMW in Mexiko, Lateinamerika und der Karibik verantwortlich ist.