Investition in Forschung und Entwicklung
BMW will in München bis zu 15.000 neue Jobs in der Entwicklung schaffen
Autobauer BMW will am Hauptsitz München bis zu 15.000 neue Jobs im Bereich Forschung- und Entwicklung schaffen.
(Bild: BMW)
BMW will seine Entwicklungsabteilung am Standort München deutlich ausbauen und dort bis zu 15.000 neue Jobs schaffen, schreibt das Handelsblatt.
Es sei geplant, im Münchner Forschungs- und Entwicklungszentrum “Platz für bis zu 15.000 weitere Arbeitsplätze” zu schaffen, sagte der zuständige Projektleiter Markus Baumgartner gegenüber der Zeitung. “Wenn Stadt und unsere internen Gremien zustimmen, können wir Mitte nächsten Jahres mit den ersten Baumaßnahmen beginnen.” Dem Bericht zufolge könnten am Ende 41.000 Menschen auf dem Gelände arbeiten, wenn die Pläne vollständig umgesetzt werden.
Auch BMW-Konkurrent Audi hat große Pläne im Bereich Forschung und Entwicklung. Am Hauptsitz in Ingolstadt soll ab 2019 auf dem Gelände einer stillgelegten Raffinerie eine Art Campusgelände für die Forscher und Entwickler entstehen.
Alle Beiträge zu den Stichwörtern BMW Forschung und Entwicklung
fv