Vorstandsumbau

BMW-Entwicklungschef Fröhlich geht

Veröffentlicht Geändert
BMW Fröhlich
Klaus Fröhlich wird im Juni 60 Jahre alt. Das ist bei BMW üblicherweise die Altersgrenze für Vorstände. Sein Nachfolger soll laut Medienbericht Manfred Weber werden.

Der Vorstandsumbau beim Autobauer BMW geht laut einem Pressebericht weiter. Der derzeitige Entwicklungschef Klaus Fröhlich wolle seinen Vertrag nicht verlängern.

Der derzeitige BMW-Entwicklungschef Klaus Fröhlich wolle seinen Vertrag nicht verlängern und Ende Juni aus dem Vorstand ausscheiden, schreibt das Manager Magazin am Donnerstag (12.3.2020) und beruft sich auf Unternehmenskreise. Nachfolger werde Frank Weber, der bisher in der Entwicklung für die großen Baureihen wie den 7er-BMW zuständig ist.

Fröhlich wird im Juni 60 Jahre alt und erreicht damit die ungeschriebene Altersgrenze für BMW-Vorstände. Er ist seit Dezember 2014 Mitglied des Vorstands und galt vor der Berufung von Oliver Zipse zum Konzernchef im August ebenfalls als Kandidat auf die Nachfolge von dessen Vorgänger Harald Krüger. Von BMW war zunächst keine Stellungnahme zu dem Bericht zu erhalten.