Borgward-Werk: Jahresproduktion von 180.000 Autos angepeilt
Der Borgward BX/ feierte seine Weltpremiere auf der IAA 2015. Dieses Jahr sollen die ersten Fahrzeuge in China in den Verkauf gehen.
(Bild: Borgward)
Schon länger ist bekannt, dass Borgward zunächst seine Fahrzeuge in China fertigen will. Nun sickern auch konkrete Produktionszahlen durch: 180.000 Autos sollen in Peking jährlich vom Band laufen.
Wie Automotive News China berichtet, sollen darüber hinaus 160.000 Motoren in dem Werk montiert werden. Bei der Fabrik handelt es um ein ehemaliges Lkw-Werk von Beiqi Foton, Hauptanteilseigner der Comeback-Marke. Laut lokaler chinesischer Medienberichte musste Foton rund 721 Millionen Dollar investieren, um die Fertigungsstätte fit zu machen für die Auto-Fertigung.
Wie Borgward-Boss Ulrich Walker im Vorfeld des Genfer Autosalons erklärte läuft in Peking bereits die Nullserie des SUV BX7 vom Band, dem ersten neuen Modell der Marke. Die Auslieferungen im Reich der Mitte sollen Anfang dieses Jahres starten. Die Marktbeobachter von IHS Automotive rechnen allerdings damit, dass der Markstart des SUV wohl erst Ende des Jahres über die Bühne gehen wird.
Darüber hinaus plant der Autobauer mittelfristig die Produktion seiner Fahrzeuge in Deutschland. Aktuell sondiert Borgward noch, welcher Standort am geeignetsten scheint.