Mehrere Hundert Smart fortwo für Chongqing

car2go Carsharing startet in China

Veröffentlicht Geändert
Mit dem car2go-Launch in Chongqing will Daimler ein weiteres Mal die Vorreiterrolleeinnehmen.
Mit dem car2go-Launch in Chongqing will Daimler ein weiteres Mal die Vorreiterrolleeinnehmen.

Das weltweit größte Carsharing-Unternehmen car2go startet auf dem chinesischen Markt durch. Den Start mit mehreren Hundert smart fortwo macht die Metropole Chongqing.

„Mit über einer Million Kunden hat sich car2go als eine innovative und nachhaltige Mobilitätslösung für den urbanen Verkehr in Europa und in Nordamerika bereits erfolgreich etabliert. Ich bin davon überzeugt, dass die car2go Fahrzeuge künftig auch das Stadtbild in Chongqing prägen werden“, sagt Bodo Uebber, Vorstand der Daimler AG, verantwortlich für Finanzen und Controlling. Und Klaus Entenmann, Vorstandsvorsitzender der Daimler Financial Services AG, der car2go innerhalb des Daimler-Konzerns zugeordnet ist, ergänzt: „Für Daimler ist Asien ein bedeutender Markt, nicht nur im Bereich des Automobilbau und –verkaufs sondern auch für alle Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen.“

Insgesamt 12.500 car2go sind in den aktuell 29 Standorten unterwegs und werden von mehr als einer Million Kunden genutzt. Mit den Fahrzeugen wurden über 32 Millionen vollautomatische Mietvorgänge absolviert. Daimlers Ziel für den Dienst war es, im abgelaufenen Jahr 2014 rund 100 Millionen Euro Umsatz zu machen. Details hierzu liegen noch nicht vor. Wie ein Sprecher äußerte, solle Car2Go allerdings erst 2016 Gewinn abwerfen.

Alle Beiträge zu den Stichwörtern Car2Go Daimler

dpa/Daimler/fu