Audi E-Tron GT

Zukünftige Audi-Modelle wie der E-Tron GT könnten mit der C-V2X-Kommunikation ausgestattet werden. (Bild: Audi)

Dadurch soll die Sicherheit am Straßenrand, die Verkehrseffizienz und das automatisierte Fahren verbessert werden. Zur Demonstration der Fahrsituationen, einschließlich an Kreuzungen, haben Audi, Ford und Ducati ihre mit Qualcomm 9150 C-V2X-Chipsätzen ausgestatteten Fahrzeuge auf der CES 2019 in Las Vegas präsentiert. Die Demonstration zeigte dabei, wie C-V2X effektiv zwischen Fahrzeugen eingesetzt werden kann. „Audi hat zusammen mit Ford, Ducati und Qualcomm Technologies einen neuartigen C-V2X-Anwendungsfall demonstriert“, so Anupam Malhotra, Direktor für vernetzte Fahrzeugen bei Audi, „der Anwendungsfall des Vier-Wege-Stopps gibt Aufschluss darüber, wie zukünftig ein kooperatives Fahren mit C-V2X möglich ist. “Mit dem C-V2X können Fahrzeuge direkt mit anderen Fahrzeugen, Fußgängern, Geräten und Straßeninfrastruktur kommunizieren.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?