Über 100 Händler aus 20 Nationen

Europäischer Händlerverband tagte bei Volkswagen Nutzfahrzeuge

Veröffentlicht Geändert
Redner auf dem Kongress des Europäischen Händlerverbands bei Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover: (v. li.) Matthias Müller, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen Aktiengesellschaft, Andreas Renschler, Vorstand für den Geschäftsbereich Nutzfahrzeuge der Volkswagen Aktiengesellschaft, Dr. Eckhard Scholz, Vorsitzender des Markenvorstands Volkswagen Nutzfahrzeuge und Dr. Matti Pörhö, Präsident des EDC.
Redner auf dem Kongress des Europäischen Händlerverbands bei Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover: (v. li.) Matthias Müller, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen Aktiengesellschaft, Andreas Renschler, Vorstand für den Geschäftsbereich Nutzfahrzeuge der Volkswagen Aktiengesellschaft, Dr. Eckhard Scholz, Vorsitzender des Markenvorstands Volkswagen Nutzfahrzeuge und Dr. Matti Pörhö, Präsident des EDC.

Rund 100 Vertreter des Europäischen Volkswagen/Audi-Händlerverbands „European Dealer Council“ (EDC) informierten sich am 25. November während ihrer Konferenz in Hannover über die Entwicklungen der Marke und des Standortes sowie zu künftigen Markt- und Produktstrategien.

Andreas Renschler, Vorstand für den Geschäftsbereich Nutzfahrzeuge der Volkswagen Aktiengesellschaft sagte: „Die Händler sind ein wichtiger Erfolgsfaktor für Volkswagen Nutzfahrzeuge – auch und insbesondere in stürmischen Zeiten. Niemand kennt die Bedürfnisse unserer Kunden besser als sie. Deswegen spielen sie auch eine entscheidende Rolle bei der neuen Unternehmensstrategie, die wir mit der Marke einschlagen.“ Dr. Eckhard Scholz, Vorsitzender des Markenvorstands Volkswagen Nutzfahrzeuge, erklärte vor den Mitgliedern des EDC: „Die Kunden sind das Wichtigste, was wir haben. Zwischen ihnen, den Produkten und der Marke gibt es eine langjährige Bindung, geprägt von Vertrauen und Verlässlichkeit. Deshalb müssen wir hart daran arbeiten, dass dieses wichtige Gut unverändert bleibt. Diese Aufgabe ist angesichts der geänderten Rahmenbedingungen anspruchsvoll, aber lösbar.“ Ein guter Auftakt seien die jüngsten Auszeichnungen „International Van of the Year Award“ und „Auto Trophy“, die Volkswagen Nutzfahrzeuge für die sechste Generation der T-Baureihe erhalten hat. „Wir freuen uns gerade jetzt besonders über diese Preise und sehen sie als Signal und Ansporn zugleich“, so Scholz weiter.

Dr. Matti Pörhö, Präsident des EDC: „Die Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge und das Geschäft mit gewerblichen Kunden sind für den Handel von elementarer Bedeutung. Die aktuelle Abgas-Thematik stellt Hersteller und Handel gleichermaßen vor große Herausforderungen. Aber ich bin fest davon überzeugt, dass wir die Situation gemeinsam meistern werden. Dabei können wir auf eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Marke sowie auf erstklassige Produkte zählen.“ Es gelte jetzt, den Blick nach vorne zu richten und noch stärker den Kunden und dessen Bedürfnisse ins Zentrum der gemeinsamen Aktivitäten zu rücken, erklärte Pörhö.

Alle Beiträge zum Stichwort VWN

fu