Management

Ex Alpine-Chef van der Sande übernimmt bei Jaguar SVO

Veröffentlicht Geändert
Michael-van-der-Sande_Jaguar SVO_Renault Alpine
Ex-Alpine-Chef van der Sande folgt auf John Edwards als Leiter von Jaguar SVO. Archiv

Jaguar Land Rover hat den ehemaligen Chef des Renault Sportwagen-Ablegers Alpine, Michael van der Sande, zum neuen Leiter der Special Vehicle Operations ernannt. Der Niederländer löst John Edwards ab, der das Unternehmen Ende Juni verlassen wird.

Edwards leitet die Einheit seit der Gründung im Jahre 2014 und ist seit 27 Jahren bei JLR. Van der Sande hatte zuvor leitende Positionen bei Aston Martin, Tesla, Harley-Davidson und Alpine inne.

Die SVO-Abteilung von Jaguar Land Rover baut hoch individualisierte Sondermodelle und Sportversionen der Briten. Trotz überschaubarer Stückzahlen handelt es sich um ein hoch profitables Geschäftsfeld, das unter anderem auch limitierte Serienmodelle wie Jaguar F-TYPE SVR, den XE SV Project 8 und Range Rover SV Coupé umfasst.

SVO hat sich auch in die klassischen Neuauflagen wie den Jaguar XKSS verzweigt. In einem spezialisierten Werk in Warwickshire / Großbritannien konkurriert SVO mit der AMG-Einheit von Mercedes oder BMW Individual.

Jaguar Land Rover SVO: Traumfabrik

ap-20778-bild00_hintergrund_jaguar_land_rover_special_vehicle_operations-jpg.jpg
Bei Jaguar Land Rover Special Vehicle Operations (SVO) werden automobile Träume wahr.
ap-20778-bild01_hintergrund_jaguar_land_rover_special_vehicle_operations-jpg.jpg
Wie im Science-Fiction-Film: auf einem 40,6 Zoll Riesen-Touchscreen können sich die Kunden ihr Auto zusammenstellen.
ap-20778-bild02_hintergrund_jaguar_land_rover_special_vehicle_operations-jpg.jpg
Der Range Rover Sentinel hält die Explosion von 15 Kilogramm TNT aus.
ap-20778-bild03_hintergrund_jaguar_land_rover_special_vehicle_operations-jpg.jpg
In der Commissioning Suite können verschiedene Farbkombinationen ausprobiert werden.
ap-20778-bild04_hintergrund_jaguar_land_rover_special_vehicle_operations-jpg.jpg
Rund 15.000 Farben sind möglich.
ap-20778-bild05_hintergrund_jaguar_land_rover_special_vehicle_operations-jpg.jpg
Michelin-Sternekoch Graham Edwards sorgt für das leibliche Wohl der Kunden.
ap-20778-bild06_hintergrund_jaguar_land_rover_special_vehicle_operations-jpg.jpg
Der Range Rover Sentinel kostet rund 400.000.
ap-20778-bild07_hintergrund_jaguar_land_rover_special_vehicle_operations-jpg.jpg
Der Range Rover Sentinel widersteht auch Handgranaten.
ap-20778-bild08_hintergrund_jaguar_land_rover_special_vehicle_operations-jpg.jpg
Diese schwere weiße Türe öffnet sich nicht für jeden.
ap-20778-bild09_hintergrund_jaguar_land_rover_special_vehicle_operations-jpg.jpg
Das Konfigurieren des Fahrzeugs macht Spaß.
ap-20778-bild10_hintergrund_jaguar_land_rover_special_vehicle_operations-jpg.jpg
Die Stoffe können auch gleich befummelt werden.
ap-20778-bild11_hintergrund_jaguar_land_rover_special_vehicle_operations-jpg.jpg
Die Halle wirkt fast aseptisch.
ap-20778-bild12_hintergrund_jaguar_land_rover_special_vehicle_operations-jpg.jpg
Auch bei den Fäden hat der Kunde die Qual der Wahl.
ap-20778-bild13_hintergrund_jaguar_land_rover_special_vehicle_operations-jpg.jpg
Rund 1.200 Mitarbeiter erfüllen bei Jaguar Land Rover Special Vehicle Operations die Wünsche der Kunden.