Gespräche laufen

Faurecia vor Einstieg bei Parrot Automotive

Veröffentlicht Geändert
Faurecia-Chef Patrick Koller
Sieht in einer Partnerschaft mit Parrot Automotive eine schlagkräftige Kombination im Bereich Connectivity- und Infotainment-Systeme: Faurecia-Chef Patrick Koller.

Faurecia strebt eine strategische Partnerschaft mit Parrot Automotive an. Dazu will der Zulieferer im ersten Schritt einen Anteil von 20 Prozent an dem Anbieter von Infotainment- und Connectivity-Lösungen übernehmen.

Die Verhandlungen machte Faurecia in einer Mitteilung bekannt. Mit dem technologischen Know-how von Parrot zusammen mit den globalen Kundenbeziehungen von Faurecia könne eine schlagkräftige Kombination für Anwendungen und Plattformen für das vernetzte Fahrzeug geschaffen werden, so Faurecia-Chef Patrick Koller.

Die strategische Partnerschaft könnte schrittweise in eine Komplettübernahme des französischen Technologieunternehmens münden. So plant Faurecia zunächst eine 20%-Beteiligung. Zugleich zeichnet der Zulieferer eine Wandelanleihe von Parrot und könnte darüber bis 2019 50,01 Prozent der Anteile übernehmen bis hin zur Komplettübernahme bis 2022.