Die französische Parrot Automotive gilt als essenziell für die Strategie von Faurecia rund um das Cockpit der Zukunft.(Bild: Faurecia)
Zulieferer Faurecia will Parrot, seinen bisherigen Kooperationspartner im Bereich Automotive Connectivity- und Infotainment-Lösungen, bereits jetzt zu 100% übernehmen. Ursprünglich war die Komplettübernahme für das Jahr 2022 angepeilt worden.
Anzeige
Die Transaktion unterstreicht die Bedeutung, die Parrot Automotive (CEO: Henri Seydoux), für die Strategie von Faurecia rund um das Cockpit der Zukunft hat. Erklärtes Ziel dieser Strategie ist es, die Entwicklung von Infotainment- Lösungen auf Basis des Android-Betriebssystems durch die in Paris ansässige Parrot Automotive und die Realisierung einer offenen Plattform zu beschleunigen.
Die Integration der verschiedenen vernetzten Systeme und Funktionalitäten im Fahrzeuginnenraum soll die Einführung innovativer und differenzierender Lösungen für den Benutzer erleichtern, zum Beispiel für den Sitz- und Wärmekomfort, „überzeugende Klangerlebnisse“ und neue Human-Machine-Interface (HMI)-Lösungen.
Anzeige
Die angestrebte Transaktion basiert auf einem Unternehmenswert von Parrot Automotive von 100 Mio. Euro. Dies entspricht dem Wert, der für die 20%-Beteiligung von Faurecia am Kapital von Parrot Automotive im März 2017 zugrunde gelegt wurde.
Das Projekt bedarf noch der Zustimmung durch die Betriebsräte von Parrot Automotive und Parrot SA sowie der Kartellbehörden und soll im dritten Quartal 2018 abgeschlossen werden.
Erfahren Sie auf dem Future Interior Summit 2018, welchen Einfluss der Innenraum der Zukunft auf die gesamte Wertschöpfungskette hat!
Beispiele aus dem Programm:
Eine Reise durch die Weiten von Raum und Zeit: Kultur und Interieur Dr. Peter Rössger, beyond HMI
Business of Bubbles – User Experience transforming the industry Andreas Wlasak, Vice President Industrial Design Faurecia
Wahrgenommene Interieur Revolution bei weltweiten Kunden: Wie gelingt dies? Worauf kommt es an? Dr. Andreas Dyla, Leiter Produktmanagement Karosserie, Interieur und Fahrdynamik, BMW Group
Die neue Rolle der Lieferanten für das Interior der Zukunft Han Hendriks, CTO Yanfeng Automotive Interiors
Re-Think the Automotive Interior with Additive Manufacturing Fabian Krauß, Development Manager, EOS