Fiat-Chrysler und Foxconn wollen kooperieren
Fiat-Chrysler möchte mit Apple-Zulieferer Foxconn gemeinsam an der Entwicklung von Elektroautos arbeiten.
(Bild: FCA)
Über ein mögliches Joint Venture für E-Autos sprechen Fiat-Chrysler und Apple-Zulieferer Foxconn. Ein entsprechender Medienbericht wurde nun bestätigt.
Fiat-Chrysler hat bestätigt, Gespräche mit dem Apple-Zulieferer Foxconn über ein Gemeinschaftsunternehmen für die Entwicklung von Elektroautos zu führen. Das Unternehmen soll sich zunächst auf den chinesischen Markt konzentrieren. Die beiden Parteien seien "dabei, eine vorläufige Vereinbarung zu unterzeichnen, die die weiteren Gespräche regeln wird, um in den nächsten Monaten zu endgültigen verbindlichen Vereinbarungen zu gelangen", teilte der italienisch-amerikanische Automobilhersteller mit.
Zuvor hatte das Nachrichtenportal Nikkei Asian Review unter Berufung auf Foxconn über das Vorhaben berichtet. Das Unternehmen suche nach neuen Wachstumschancen angesichts eines abflauenden Smartphonemarktes. Das Portal schrieb unter Berufung auf einen Informanten, dass Fiat-Chrysler für den Bau der Stromer verantwortlich sein solle, während sich Foxconn vor allem um die Elektronik kümmern werde.