Historische Marke geknackt

Fünfmillionstes Fahrzeug aus Mercedes-Benz Werk Rastatt vom Band gelaufen

Veröffentlicht Geändert
Mercedes-Benz Werk Rastatt
Im Mercedes-Benz Werk Rastatt läuft jetzt auch die A-Klasse Limousine vom Band.

Im Mercedes-Benz Werk Rastatt ist das fünfmillionste Mercedes-Benz Kompaktfahrzeug seit dem Anlauf der ersten A-Klasse im Jahr 1997 vom Band gelaufen. Damit knackt das Werk eine historische Marke bei seinen Produktionszahlen.

Im Mercedes-Benz Werk Rastatt ist das fünfmillionste Mercedes-Benz Kompaktfahrzeug seit dem Anlauf der ersten A-Klasse im Jahr 1997 vom Band gelaufen. Damit knackt das Mercedes-Benz Werk Rastatt eine historische Marke bei seinen Produktionszahlen für die A-, B-Klasse und den GLA.

Außerdem erweitert das Werk zugleich sein Portfolio mit der A-Klasse Limousine. Ab sofort produziert das Lead-Werk des Kompaktwagen-Produktionsverbunds von Mercedes-Benz Cars am Standort Rastatt vier Kompaktmodelle (A- und B-Klasse, A-Klasse Limousine und GLA).

"Mit der Produktion des fünfmillionsten Mercedes-Benz Kompaktfahrzeugs unterstreicht das Werk Rastatt seine Bedeutung als Lead-Werk für die Kompakten von Mercedes-Benz und ist darüber hinaus perfekt aufgestellt für ein kommendes kompaktes Elektrofahrzeug der Produkt- und Technologiemarke EQ", so Thomas Geier, Standortverantwortlicher Mercedes-Benz Werk Rastatt.

Als Lead-Werk für die Kompaktwagen verantwortet das Mercedes-Benz Werk Rastatt die globale Steuerung und Planung der Produktion sowie das Qualitäts- und Lieferantenmanagement. Zum Produktionsverbund gehören die Standorte in Kecskemét (Ungarn), Peking (China), Uusikaupunki (Finnland) sowie Aguascalientes (Mexiko) und Hambach (Frankreich) – insgesamt sechs Werke auf drei Kontinenten.

In Rastatt soll künftig auch ein kompaktes Mercedes-Benz Elektrofahrzeug der Produkt- und Technologiemarke EQ produziert werden.

Fotoshow: Mercedes A 220 Limousine

Mercedes A 220 4matic - mit 140 kW / 190 PS und 300 Nm
Mercedes A 220 4matic - mit 140 kW / 190 PS und 300 Nm.
Mercedes A 220 4matic - wird in Mexiko produziert; später auch in Rastatt
Mercedes A 220 4matic - wird in Mexiko produziert; später auch in Rastatt.
Das Cockpit des Mercedes A 220 4matic.
Das Cockpit des Mercedes A 220 4matic.
Mercedes A 220 4matic - 4,55 Meter lang
Mercedes A 220 4matic - 4,55 Meter lang.
Mercedes A 220 4matic - mit zwei 10,25-Zoll-Displays
Mercedes A 220 4matic - mit zwei 10,25-Zoll-Displays.
Mercedes A 220 4matic - mit langem Radstand kommt die A-Klasse auch nach China
Mercedes A 220 4matic - mit langem Radstand kommt die A-Klasse auch nach China.
Mercedes A 220 4matic - die Bedienung ist gut.
Mercedes A 220 4matic - die Bedienung ist gut. Das Touchpad braucht kein Mensch.
Mercedes A 220 4matic - hier wird kabellos geladen
Mercedes A 220 4matic - hier wird kabellos geladen.
Mercedes A 220 4matic - bequeme Sitze vorn
Mercedes A 220 4matic - bequeme Sitze vorn.
Mercedes A 220 4matic - mäßiges Platzangebot im Fond
Mercedes A 220 4matic - mäßiges Platzangebot im Fond.
Mercedes A 220 4matic - 6,5 Liter Super Normverbrauch
Mercedes A 220 4matic - 6,5 Liter Super Normverbrauch.
Mercedes A 220 4matic - aufgeräumtes Cockpit
Mercedes A 220 4matic - aufgeräumtes Cockpit.
Mercedes A 220 4matic - LED-Licht kostet fast 1.000 Euro Aufpreis
Mercedes A 220 4matic - LED-Licht kostet fast 1.000 Euro Aufpreis.
Mercedes A 220 4matic - sehr gefälliges Heck
Mercedes A 220 4matic - sehr gefälliges Heck.
Mercedes A 220 4matic - LED-Licht ist nicht serienmäßig
Mercedes A 220 4matic - LED-Licht ist nicht serienmäßig.
Mercedes A 220 4matic - illuminierte Lüftungsdüsen
Mercedes A 220 4matic - illuminierte Lüftungsdüsen.
Mercedes A 220 4matic
Mercedes A 220 4matic.
Mercedes A 220 4matic
Mercedes A 220 4matic.
Mercedes A 220 4matic
Mercedes A 220 4matic.
Mercedes A 220 4matic
Mercedes A 220 4matic.