
Die chinesischen Autohersteller GAC und Geely wollen in neue Märkte vorstoßen. (Bild: Vege-China-Fotolia.com)
Die chinesische Geely Auto will seine Crossover-Fahrzeuge auf den russischen Markt bringen. Dafür hat die Volvo-Schwester ein Joint Venture in Weißrussland gegründet. Das Geely-Werk in Zhodino liegt 70 Kilometer von Minsk entfernt. Dort sollen ab dem kommenden Jahr 25.000 Einheiten produzieren werden, 2019 sollen es dann schon 35.000 Autos sein. Einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters nach ist die Anlage für Gesamtkapazität von 60.000 Einheiten pro Jahr bestimmt. Neunzig Prozent der Autos werden dort für den russischen Markt produziert.
Chinesen bauen Flughafen in Minsk
Laut Reuters ist die Investition in Weißrussland eine Maßnahme der von China veranlassten „One Belt, One Road“-Projektes („Ein Band, Eine Straße“). Ziel ist der Aufbau eines interkontinentalen Infrastruktur-Netzes zwischen China, weiteren Ländern Asiens, Europa und Teilen Afrikas. Das Projekt schließt auch einen Flughafen ein, der von den Chinesen in Minsk gebaut werden soll. Laut dem Analysehaus IHS Markit ist Geelys Absatz in den ersten neun Monaten dieses Jahres um 55 Prozent auf 1.700 Einheiten gesunken. Die Analysten gehen davon aus, dass Geely seinen Russland-Absatz in den kommenden Jahren wieder steigern kann: Laut IHS wird der chinesische Hersteller 2.600 Einheiten in diesem Jahr und doppelt so viel bis 2020 absetzen.
Neben Geely will auch die chinesische Guangzhou Automobile Group Corp (GAC) sein Engagement auf weiteren Märkten ausbauen. Auf der Guangzhou Motor Show 2017 kündigte GAC an, nun in Nordamerika und Europa Fuß fassen zu wollen. Der Hersteller ist bereits in 14 Ländern aktiv. Den nordamerikanischen Markteintritt plant GAC für 2019.
Sowohl GAC als auch Geely haben mit ihren neueren Fahrzeugen auf dem chinesischen Inlandsmarkt ein starkes Umsatzwachstum erzielt. Laut den Prognosen von IHS Markit wird China weiterhin der meistverkaufte Markt für beide Automobilhersteller bleiben. Derzeit sind noch keine Prognosen für beide Hersteller in Nordamerika verfügbar.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
industriejobs.de

Produktmanager Nachhaltigkeit - Umwelt- und Klimamanagement (m/w/d)
DQS GmbH Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen

Leiter (m/w/d) Produktion
über Dr. Heimeier & Partner Management- und Personalberatung GmbH

Labortechniker (all genders welcome)
Kendrion (Donaueschingen/Engelswies) GmbH
Diskutieren Sie mit