GKN Driveline Testgelände USA

Die Niederlassung liegt auf der Michigan Upper Peninsula und bietet 1.000 Quadratmeter
unter Dach innerhalb der 3.000-Hektar großen Anlage. (Bild: GKN Driveline)

Wie GKN meldet, liegt die Niederlassung für Kältetestfahrten innerhalb des Smithers-SWTC-Wintertest-Zentrums bei Brimley, Michigan, USA und bietet 1.000 Quadratmeter unter Dach innerhalb der 3.000-Hektar großen Anlage. Vor Ort lassen sich Erprobungsprogramme für praktisch alle Fahrzeug-Komponenten ausführen. Kunden von GKN Driveline erhalten in Nordamerika einen lokalen Zugang zum Testgelände, auf dem Systeme für Allrad- und Elektroantriebe unter polaren Bedingungen bei schlüssigen Testbedingungen zum Einsatz kommen. Die neue Anlage in Michigan ergänzt die vorhandenen Standpunkte in Arjeplog, Schweden und China.

"Die Allradtechnik genießt das wachsende Vertrauen der Kunden. Die Nachfrage steigt und bietet für alle Fahrzeughersteller die willkommene Möglichkeit zur Differenzierung“, sagt Gavin Streather, Direktor für Engineering-Prozesse und -Systeme bei GKN, der die Anlage im Betrieb leiten wird. „In der Abgeschiedenheit dieser Testanlage ergeben sich ideale Arbeitsbedingungen für die Abstimmung Hand in Hand mit den Ingenieurteams unserer Kunden. So entstehen Allrad-Systeme, die für ein breites Spektrum an Fahrzeugen nach einzigartigen Charakteristika abgestimmt werden.“

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?