Abwehrkampf gegen Übernahme

GKN holt sich Dana als weißen Ritter gegen Melrose zu Hilfe

Veröffentlicht Geändert
GKN
GKN spaltet sich derzeit in einen Auto- und einen Luftfahrtzulieferer auf, um eine 7,2 Milliarden Pfund schwere Offerte von Melrose abzuwehren.

Der britische Teilezulieferer GKN will sich mit einer Teilfusion mit dem US-Anbieter Dana vor der Übernahme durch den Industriekonzern Melrose retten.

Die Autozuliefersparte von GKN soll durch Dana übernommen werden, wie GKN am Freitag (9. März) im englischen Redditch mitteilte. 3,5 Milliarden US-Dollar sollen in Aktien fließen, zudem weitere 1,6 Milliarden Dollar in bar. Obendrauf kommen noch Pensionsverpflichtungen für rund 1 Milliarde Dollar. GKN spaltet sich derzeit in einen Auto- und einen Luftfahrtzulieferer auf, um eine 7,2 Milliarden Pfund schwere Offerte von Melrose abzuwehren, das das GKN-Management als zu niedrig ablehnt.

Fotoshow: GKN zeigt bahnbrechendes Elektro-Antriebssystem

GKN auf der IAA 2017 mit modernster e-Achse.
supertwin sect col:GKN eTwinster X baut dank koaxialer Bauweise extrem kompakt...
GKN auf der IAA 2017 mit modernster e-Achse.
... und bietet durch das Lastenschaltbare Zweigang-Getriebe einen hervorragenden Fahrkomfort. Hier im Bild supertwin.
GKN auf der IAA 2017 mit modernster e-Achse.
GKN eTwinsterX passt für jedes Fahrzeugkonzept, vom kompakten Stadtwagen,...
GKN auf der IAA 2017 mit modernster e-Achse.
... über den Sportwagen mit e-Antrieb bis hin zum SUV...
GKN auf der IAA 2017 mit modernster e-Achse.
... mit elektrischer Zusatz-Achse mittels eTwinsterX im Axle-Split-System.
GKN auf der IAA 2017 mit modernster e-Achse.
SuperTwin Leistungsfluss 1. Gang:Im ersten Gang arbeitet der Planetenrad-Satz als Untersetzungsstufe.
GKN auf der IAA 2017 mit modernster e-Achse.
SuperTwin Leistungsfluss 2. Gang:Im zweiten Gang läuft der komplette Radsatz samt Gehäuse als eine verblockte Einheit um. Der Wirkungsgrad entspricht in diesem Fall dem eines eingängigen Stirnradgetriebes.