Nutzfahrzeugmarkt in China

Grammer und FAW gründen Joint Venture für Lkw-Sitze

Veröffentlicht Geändert
Drei Flaggen mit Grammer-Logo wehen im Wind.
Grammer wird an dem Joint Venture eine 60-Prozent-Mehrheit halten.

Die FAW Group setzt bei ihren Lkw-Modellplattformen künftig auf Sitze von Grammer. Die beiden Unternehmen vereinbarten hierfür ein Joint Venture, an dem der deutsche Interieurspezialist die Mehrheit hält.

Grammer hat ein weiteres Joint Venture mit der FAW Group vereinbart. Gemeinsam mit einem Tochterunternehmen des chinesischen Nutzfahrzeugherstellers soll der Interieurspezialist künftig Lkw-Sitze produzieren, die in vielen Lkw-Modellplattformen des FAW-Konzerns eingebaut werden. Grammer wird an dem Joint Venture eine 60-Prozent-Mehrheit halten und neben vorhandenen Produktionsstandorten und Komponentenwerken vor Ort weitere Kapazitäten aufbauen.

„Wir haben attraktive Produkte, die der Markt nachfragt, und wir produzieren vor Ort. Diese gute Ausgangsposition nutzen wir jetzt, um stark in weitere Modelle und neue Produktionsstandorte in China zu investieren“, so Thorsten Seehars, Vorstandsvorsitzender von Grammer. Mit dem Produktionsstart der Baureihe MSG 90.6 in China im vergangenen Jahr hat das Unternehmen bereits ein marktspezifisches Sitzmodell eingeführt. Dieses soll auch im Rahmen des neuen Joint Ventures produziert werden.