Strategische Absichtserklärung unterzeichnet
Great Wall und Baidu entwickeln Technik für autonome Autos
Great Wall (hier mit der hauseigenen Edelmarke Wey) will mit Baidu kooperieren.
(Bild: press-inform)
Great Wall hat mit Baidu ein strategisches Memorandum of Understanding zur Entwicklung autonomer Fahrzeugtechnik unterzeichnet. Baidu wird Great Wall bei der Entwicklung eines Testareals für vernetzte Fahrzeuge im Bezirk Xushui / Provinz Hebei unterstützen.
Das autonome System von Great Wall namens i-Pilot wird in Baidus Apollo-System integriert. Die beiden Partner wollen so gemeinsam eine offene Plattform für selbstfahrende Fahrzeuge entwickeln. Baidu ist ein chinesisches Internet-Unternehmen, das seine Präsenz im Automotive-Bereich durch Partnerschaften mit OEMs und Zulieferern zuletzt deutlich verstärkt. Die Plattform Apollo bietet eine umfassende Lösung, die aus Cloud-Services, einem offenen Software-Stack sowie Referenz-, Hardware- und Fahrzeug-Plattformen besteht. Es unterstützt alle wichtigen Merkmale und Funktionen eines autonomen Autos und hat über 70 globale Partner in das Entwicklungsprojekt gezogen.
Letzten Monat erhielt Baidu eine Lizenz der chinesischen Behörden, um seine selbstfahrenden Fahrzeuge in ausgewiesenen Zonen Pekings zu testen. China strebt an, dass bis zum Jahr 2020 die Hälfte aller Neufahrzeuge zumindest teilweise selbstfahrend sind.