Musk kickt BMW und Daimler raus
Grohmann darf nur noch für Tesla arbeiten
Tesla beim Aufladen: Nach der Übernahme von Grohmann durch Tesla scheint nun alles recht schnell zu gehen: Eine neue Geschäftsausrichtung und eine neue Geschäftsführung stehen an.
(Bild: Tesla)
Verschiedenen Medienberichten zufolge produziert Grohmann Engineering künftig nur noch für Tesla. Die Kalifornier hatten den deutschen Maschinenbauer Ende vergangenen Jahres übernommen. Bis vor kurzem hatte Grohmann unter anderem BMW und Daimler beliefert.
"Von jetzt an wird nur noch für Tesla produziert" - diese neue Geschäftsausrichtung bestätigten sowohl Tesla als auch der Vorsitzende des Betriebsrates dem SWR. Mit dieser Ankündigung gab der Hersteller von Montagemaschinen für die Batterie- und Elektronikfertigung auch bekannt, dass der Gründer und bisherige Geschäftsführer Klaus Grohmann aus dem Unternehmen mit sofortiger Wirkung ausscheide.
Bestehende Großaufträge sollen entweder sofort abgebrochen oder zurückgegeben werden, heißt seitens des Betriebsrats. Aktuell stehe die Geschäftsleitung in engem Austausch mit den Auftraggebern. Es gehe darum, wie der Maschinenbauer aus den bestehenden Verträgen herauskommt. Die Liste der Kunden des Prümer Unternehmens ist prominent besetzt: BMW, Mercedes, Volvo sowie Bosch.
Den kompletten Artikel lesen Sie bei www.produktion.de!