Günther Schuh mit dem e.GO Life Sport und dem e.GO Life Concept Cross.

Günther Schuh wird sich fortan wieder auf seine Institute sowie darüber hinaus gehende Mobilitätsprojekte der RWTH Innovation Factory fokussieren. (Bild: Next.e.GO Mobile)

Wie der Hersteller von Elektrofahrzeugen Next.e.GO Mobile meldet, wird in dieser Woche mit dem Verkauf des e.GO Life Next in Deutschland begonnen. Beim e.GO Life Next handelt es sich um eine Sonderedition. Die Produktion werde wie geplant im Juli anlaufen, die Auslieferung der Fahrzeuge soll noch im Sommer erfolgen.

Parallel zu den internationalen Wachsstumsbestrebungen prüfe man einen möglichen Börsengang, womit die Umstellung der Führungsstruktur einhergehe. Mit Blick darauf habe der Gründer, Günther Schuh, zum 1. Juni 2021 die operative Geschäftsleitung an das Führungsteam bestehend aus Verwaltungsrat und geschäftsführenden Direktoren übergeben.

Die Neuauftsellung erfolgt dem Unternehmen zufolge, um den erfolgreichen Übergang von einem Startup zu einem produzierenden Elektromobilitäts-Unternehmen zu vollziehen. Die Übergabe der operativen Verantwortung Schuhs erfolge im Rahmen dieses Prozesses. Der Professor fokussiere sich fortan wieder auf seine Institute sowie darüber hinaus gehende Mobilitätsprojekte der RWTH Innovation Factory. Er bleibe dem Unternehmen als Gründer und Gesellschafter jedoch weiterhin verbunden.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?