Gewerkschaft unterstützt Streik in Ungarn

IG Metall gegen "Billiglöhne" bei Audi in Györ

Veröffentlicht Geändert
Motorenproduktion Audi Györ
Tausende Mitarbeiter in Györ sind am Donnerstag (24. Januar) in einen einwöchigen Streik getreten. Sie fordern 18 Prozent mehr Lohn.

Die IG Metall Bayern unterstützt den Streik im großen Audi-Werk Györ in Ungarn. "Europäische Billiglöhne sind Tarifflucht", kritisierte der bayerische IG-Metall-Chef Johann Horn, der auch Audi-Aufsichtsrat ist.

Beschäftigte in der Montage erhielten in Ungarn durchschnittlich 1100 Euro brutto im Monat und damit am wenigsten im Audi-Konzern, teilte die Gewerkschaft am Freitag mit. Die Lebenshaltungskosten dort hätten aber westeuropäisches Niveau. "Gegen ein soziales Europa stehen Konzerne, die ihre Profite mit Billiglöhnen erwirtschaften wollen", kritisierten Horn und die Bevollmächtigten der bayerischen IG-Metall-Geschäftsstellen in einer Solidaritätserklärung.

Tausende Mitarbeiter in Györ sind am Donnerstag in einen einwöchigen Streik getreten. Sie fordern 18 Prozent mehr Lohn. In Györ werden jede Woche rund 4000 Motoren für Audi, VW und andere Konzernmarken gebaut. Außerdem produzieren die Beschäftigten dort jährlich gut 100.000 Audi A3 und TT.

Diese Fabriken planen die Hersteller: Besinnen auf Europa

So wird die Produktion des Porsche Taycan aussehen
So wird die Produktion des Porsche Taycan aussehen.
VW stellt sukzessive auf die Produktion von Elektroautos um
VW stellt sukzessive auf die Produktion von Elektroautos um.
Audis erstes Elektroauto wird in Brüssel gebaut
Audis erstes Elektroauto wird in Brüssel gebaut.
BMW setzt auch auf eine europäische Produktion
BMW setzt auch auf eine europäische Produktion.
Mercedes baut im polnischen Jawor eine Batteriefabrik
Mercedes baut im polnischen Jawor eine Batteriefabrik.
So geht die Transformation der VW-Fabrik in Zwickau vonstatten
So geht die Transformation der VW-Fabrik in Zwickau vonstatten.
Bei VW wird die Fertigung auf Elektromobilität umgestellt
Bei VW wird die Fertigung auf Elektromobilität umgestellt.
An diesen Produktionsstandorten wird der Die VW I.D. gefertigt.
An diesen Produktionsstandorten wird der Die VW I.D. gefertigt.
VW bereitet Mitarbeiter auf die Fertigung von Elektromobilen vor
VW bereitet Mitarbeiter auf die Fertigung von Elektromobilen vor.
Die VW I.D.-Modelle basieren auf dem MEB
Die VW I.D.-Modelle basieren auf dem MEB.
BMW plant eine Produktion im ostungarischen Debrecen
BMW plant eine Produktion im ostungarischen Debrecen.