CAR-Institut mit düsterer Prognose

In Chinas Autoproduktion drohen massive Überkapazitäten

Veröffentlicht Geändert
Fahrzeugproduktion VW_China
Nachdem in China die Wachstumskurve am Automarkt gebrochen ist, drohen nun massive Überkapazitäten.

Mit alarmierenden Zahlen zur Entwicklung der Autoindustrie in China wartet das Center Automotive Research (CAR) in einer neuer Studie auf. Demnach türmen sich in China die Überkapazitäten in der Autoproduktion auf über fünf Millionen Einheiten im Jahr 2020 auf.

Schlechte Aussichten hat Prof. Ferdinand Dudenhöffer, Direktor des an der Universität Duisburg-Essen angesiedelten CAR-Instituts, für die Branche parat. Das vor allem mit Blick auf China, seit Jahrzehnten Wachstums-Lokomotive der Autoindustrie. Ausgelöst durch den Zollstreit mit den USA, den milliardenschweren Umbau Richtung Elektromobilität und die sinkende Nachfrage nach Neuwagen, bescheren China im laufenden Jahr 2018 erstmals seit 1990 ein Minus.

Und besser wird es nach Dudenhöffers Einschätzung nicht. Im Gegenteil. So kommt der Experte in der CAR-Studie zum Resultat, dass die Zahl der Neuzulassungen im Jahr 2019 gegenüber 2017 um 1,9 Millionen Fahrzeuge zurück gehen dürfte. Was den Herstellern ein dickes Problem beschert: weil diese mit durchschnittlich fünf Prozent Wachstum planen und entsprechend Produktionskapazitäten aufgebaut wurden und werden, dürften die Überkapazitäten bereits 2019 auf fünf Millionen Neuwagen steigen. Bedeutet: 19 Prozent der vorhandenen Produktionsanlagen bleiben ungenutzt.

Entwarnung ist vorerst nicht in Sicht. Zwar rechnet das CAR-Institut im Jahr 2020 mit einem Wachstum beim Neuwagenabsatz um eine Million Einheiten von prognostizierten 22,3 Millionen Neufahrzeugen im Jahr 2019 auf 23,3 Millionen Einheiten im Jahr 2020. Das Niveau von 2017 mit 24,2 Millionen Einheiten werde aber erst 2021 wieder erreicht. Erschwerend komme hinzu, dass in dieser Zeit massiv auf Elektrofahrzeuge umgestellt werde, was die Produktionsplanung zusätzlich erschwere.

Chinesische Automobilhersteller: Meisterschüler

Weltmeister EX 5
Weltmeister EX 5.
MG X Motion
MG X Motion.
Panda-Auto
Panda-Auto.
BYD Tang
BYD Tang.
BAIC EX5 Cockpit
BAIC EX5 Cockpit.
Lifan 650 EV
Lifan 650 EV.
JAC IEVA50
JAC IEVA50.
BAIC EX5
BAIC EX5.
BAIC Wechselstation
BAIC Wechselstation.
Weltmeister EX 5
Weltmeister EX 5.
Weltmeister-Logo
Weltmeister-Logo.
BYD Tang Innenraum
BYD Tang Innenraum.
Brilliance V7
Brilliance V7.
Haima 5S
Haima 5S.
Haval F5.
Haval F5.
Haval F5.
Haval F5.
Haval F5 Innenraum
Haval F5 Innenraum.
Byton Elektro-SUV
Byton Elektro SUV.
Dongfeng AX4
Dongfeng AX4.
Honqi Luxuscoupé
Honqi Luxuscoupé.