
Mitec stellt unter anderem Teile her, die Motorengeräusche dämpfen. Nach Schätzungen werden nur noch einige Hundert Mitarbeiter beschäftigt - darunter auch im Werk in Krauthausen. (Bild: Mitec)
Der insolvente Eisenacher Automobilzulieferer Mitec AG hält seinen Produktionsbetrieb weiter aufrecht und hat jetzt einen Investor im Blick. Die Produktion sei dank der Unterstützung von großen Kunden möglich, teilte das Unternehmen am Sonntag (13. Oktober 2019) auf Anfrage mit.
Über den Stand des Insolvenzverfahrens und nötiger Sanierungsschritte wurde die Belegschaft nach Mitec-Angaben bei einer Betriebsversammlung am Samstag (12.Oktober 2019) informiert. Mitec war im vergangenen Jahr in finanzielle Schieflage geraten und hatte Insolvenzantrag gestellt. Wegen der Unsicherheit am Automobilmarkt werde die Unterstützung der Kunden jedoch stets nur befristet gewährt, teilte Mitec mit. Positive Signale gebe es nach Zeiten des Stillstandes inzwischen wieder bei der Investorensuche.
"Aktuell finden intensive Verhandlungen mit einem möglichen, potenten Investor statt", so das Management. Es seien noch einige Verhandlungspunkte offen, aber die Gespräche seien auf die Zielgerade abgebogen. Zum Interessenten wurden keine Angaben gemacht. Aber auch bei seinem Einstieg sei weiterer Stellenabbau nicht zu vermeiden. Das Management sprach von "einer deutlichen Reduktion der Mitarbeiterzahl". Zur Zahl der gefährdeten Arbeitsplätze wurden keine Angaben gemacht.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit