Fertigung in Changshu gestartet
Jaguar Land Rover baut jetzt auch Motoren in China
Autos baut JLR seit Ende 2014 in Changshu. Jetzt nahm das benachbarte Motorenwrek den kommen noch Motoren dazu
Etwas mehr als zwei Jahre nach der Inbetriebnahme des Autowerks in Changshu, hat JLR dort nun auch die Motorenproduktion gestartet. Es ist das erste Mal, dass die Briten Aggregate außerhalb Großbritanniens bauen.
Betrieben wird die beim Autowerk in Changshu angesiedelte Motorenfertigung von JLR und dessen chinesischem Joint-Venture-Partner Chery.
In dem Werk werden 2-Liter-4-Zylinder Benziner der neuen Ingenium-Generation produziert. Für JLR ist der Start des Motorenwerks ein wichtiger Schritt, um die Lokalisierung in China weiter zu erhöhen. China spielt in der Wachstumsstrategie der Briten eine zentrale Rolle. Erst kürzlich hatte JLR-Chef Ralf Speth im Interview gegenüber AUTOMOBIL PRODUKTION gesagt, dass man noch sehr viel stärker auf die Bedürfnisse des Marktes eingehen werde.
Was darunter zu verstehen ist, zeigt sich auch im Motorenbau: So baut JLR in Changshu speziell für den chinesischen Markt einen Dreizylinder 1,5 Liter-Benziner. IHS Markit erwartet bis zum Ende des Jahrzehnts eine Jahresproduktion von mehr als 150.000 Einheiten.
Jaguar E-Pace: E wie Eroberung