Management

17. Jun. 2025 | 06:27 Uhr | von dpa

Nach fünf Jahren

Luca de Meo verlässt Renault

Seit fünf Jahren steht der Italiener De Meo an der Spitze des französischen Autobauers. Nun will sich der Top-Manager in einer anderen Branche „neuen Herausforderungen“ stellen.

Luca de Meo

Wird Luca de Meo sein Heil künftig in der Luxusgüterbranche suchen? (Bild: Renault Group)

Renault-Chef Luca de Meo verlässt überraschend den französischen Autobauer. Nach fünf Jahren an der Spitze der Renault-Gruppe habe der italienische Manager seine Entscheidung bekanntgegeben, „von seinem Amt zurückzutreten und sich neuen Herausforderungen außerhalb des Automobilsektors zu stellen“, teilte der Automobilkonzern mit. De Meo werde das Unternehmen zum 15. Juli verlassen.

Nach vielen Jahren in der Autobranche - unter anderem bei Fiat Chrysler (heute: Stellantis), Audi und Seat - wird De Meo zum unter anderem für Gucci und Balenciaga bekannten Luxus-Konzern Kering wechseln und dort die CEO-Rolle übernehmen. Das teilte sein künftiger Arbeitgeber mit und bestätigte damit Medienberichte, die nach seinem am Sonntag bekanntgegebenen Abschied von Renault kursierten. Demnach soll er das Amt zum 15. September antreten.

Der Milliardär und Kering-Mehrheitseigentümer Francois-Henri Pinault ist bisher in einer Doppelrolle Chef des Vorstands und des Verwaltungsrats von Kering. Diese Doppelrolle werde nun beendet. Zu Kering gehören Marken wie Gucci, Yves Saint Laurent, Balenciaga und Bottega Veneta.

dpa

Auch interessant