Maike Seeber übernimmt Leitung im Opel-Stammwerk
Maike Seeber (42) übernimmt die Leitung des Stellantis-Werks in Rüsselsheim und folgt damit auf Pieter Ruts.
(Bild: Stellantis)
Maike Seeber (42) ist neue Leiterin des Stellantis-Werks in Rüsselsheim. Sie folgt auf Pieter Ruts, der nach mehr als drei Jahren als Werksleiter künftig eine neue Aufgabe im Bereich Supply Planning innerhalb des Konzerns übernehmen wird.
Rüsselsheim ist nicht nur die traditionelle Heimat der Marke Opel, sondern seit 2023 auch Sitz der Deutschland-Zentrale von Stellantis. Mit Maike Seeber übernimmt eine international erfahrene Führungskraft die Leitung des Werks. Sie bringt eine langjährige Expertise in der Transformation von Produktionslinien und Standorten mit und war zuvor in unterschiedlichen Positionen bei einem globalen Zulieferunternehmen der Automobilbranche tätig. Nach Stationen im Lean Management und in leitenden Funktionen bei Faurecia verantwortete sie bei Tenneco verschiedene Schlüsselpositionen – unter anderem als Program Manager für Daimler, JIT-Plant Manager in Rastatt sowie zuletzt als Werkleiterin in Edenkoben. Seeber gilt als Expertin für effiziente Produktionsprozesse und die Umsetzung von Lean-Prinzipien.
„Ich freue mich auf die neue Aufgabe in Rüsselsheim. Der Standort steht wie die gesamte Branche im Wandel. Gemeinsam mit dem Team wollen wir die Wettbewerbsfähigkeit weiter stärken. Dafür braucht es neue Wege und den Mut zu unkonventionellen Lösungen“, kommentiert Seeber. Unter der Leitung von Pieter Ruts, der seit 2022 Werksleiter in Rüsselsheim war, wurden zuletzt der Opel Astra und der DS 4 produziert. Sein Einsatz zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit des Standorts war von zentraler Bedeutung, wie Stellantis berichtet.