Management

14. Feb. 2018 | 13:41 Uhr | von Stefan Grundhoff

133.000 Quadratmeter großes Areal

Pekings erste Teststrecke für autonome Fahrzeuge eröffnet

Im Haidian Distrikt wurde jüngst das erste Testzentrum für autonome Fahrzeuge im Großraum Peking eröffnet. Erbaut wurde das 133.000 Quadratmeter große Areal gemeinsam von der Firma Beijing Innovation Center for Mobility Intelligent und der Haidian Drving School.

Daimler China

Auch die deutschen Autohersteller testen ihre Fahrerassistenzsysteme vermehrt in China. (Bild: Daimler)

Auf dem Areal wurden zur Testzwecken hunderte unterschiedlicher statischer und dynamischer Verkehrssituationen nachgestellt. Einige chinesische Autohersteller wie BAIC, Fonton oder Baidu haben bereits erste Versuche auf dem Gelände durchgeführt. Der Aufbau solcher Testcenter wird stark von der chinesischen Regierung unterstützt, die China zur führenden Nation bei elektrischen Autos und autonomen Fahren machen will. Aus diesem Anlass wird im Großraum Peking derzeit ein knapp 55 Hektar großer Technologiepark erschaffen, dessen Erschließung in den nächsten fünf Jahren 13,8 Milliarden Yen kosten soll.

Auch interessant