Extreme Crossover

Peugeot erwägt Produktion von Performance-Crossover

Veröffentlicht Geändert
Peugeot-Logo
Peugeot will die Umsetzung der Pläne für neue Performance-Versionen von der Kundennachfrage abhängig machen.

Bei Peugeot denkt man offenbar über die Einführung von Performance-Versionen für die Crossover-Modelle nach. Damit würde man der Modellstrategie der restlichen Fahrzeuge folgen.

Die Franzosen von Peugeot erwägen laut Autocar die Produktion von Performance-Versionen der Crossover-Modelle 2008 und 3008. Damit würde man der Modellstrategie im restlichen Fahrzeugangebot folgen. Nach dieser sind für jedes Auto von Peugeot GT-Line-, GT- und GTi-Editionen geplant. Laut dem Hersteller sind die Anlagen für die Produktion des 2008 GTi und 3008 GTi bereits vorhanden. Man werde die Pläne allerdings nur umsetzen, wenn bei den Kunden auch Nachfrage nach solchen Modellen bestehe.

Erste Hinweise auf die Erfolgsaussichten der GTi-Modelle kann Peugeot aus den bereits angekündigten 2008 GT Line und 3008 GT Line ziehen. Die Fahrzeuge in der GT Line verfügen unter anderem über größere Felgen, sportliche Designelemente und mehr Funktionen im Innenraum. Peugeot ist allerdings nicht der erste Hersteller, der den Markt mit Performance-Crossovers aufmischen möchte. Bereits jetzt stellt Nissan eine Nismo-Version des Juke her. Und auch der Quashquai wird bald die Nismo-Behandlung durchlaufen.


Fotoshow Peugeot 3008: Vom Pummelchen zum modernen SUV

Der neue Peugeot 3008 kommt im Oktober auf dem Markt.
Der neue Peugeot 3008 kommt im Oktober auf dem Markt.
Das Design ist sportlicher.
Das Design ist sportlicher.
Das neue i-Cockpit bietet mehr Technologie als bisher.
Das neue i-Cockpit bietet mehr Technologie als bisher.
Auch ein E-Tretroller ist beim 3008 an Bord.
Auch ein E-Tretroller ist beim 3008 an Bord.
Der neue Peugeot 3008 ist acht Zentimeter länger als der Vorgänger.
Der neue Peugeot 3008 ist acht Zentimeter länger als der Vorgänger.
Das Fahrverhalten soll dynamischer als beim Vorgänger sein.
Das Fahrverhalten soll dynamischer als beim Vorgänger sein.
Insgesamt acht Motoren-Getriebe-Varianten stehen beim Marktstart zur Verfügung.
Insgesamt acht Motoren-Getriebe-Varianten stehen beim Marktstart zur Verfügung. / Peugeot
Aktuelle Assistenzsysteme unterstützen den Fahrer.
Aktuelle Assistenzsysteme unterstützen den Fahrer.
Ein großes Panorama-Dach sorgt für Licht im Innenraum.
Ein großes Panorama-Dach sorgt für Licht im Innenraum.
Der Kühlergrill hat feine Details.
Der Kühlergrill hat feine Details.
Der Preis für den Peugeot 3008 steht noch nicht fest.
Der Preis für den Peugeot 3008 steht noch nicht fest.
Vier Jahre dauerte die Entwicklungszeit.
Vier Jahre dauerte die Entwicklungszeit.
Kippschalter verströmen Flugzeug-Atmosphäre.
Kippschalter verströmen Flugzeug-Atmosphäre.
Der Peugeot 3008 soll einen sehr geringen Luftwiderstand haben.
Der Peugeot 3008 soll einen sehr geringen Luftwiderstand haben.
Der Automatikhebel ist modern.
Der Automatikhebel ist modern.
Eine bequeme Sitzposition für den Fahrer ist schnell gefunden.
Eine bequeme Sitzposition für den Fahrer ist schnell gefunden.
Der Peugeot 3008 hat eine neue Heckleuchten-Grafik.
Der Peugeot 3008 hat eine neue Heckleuchten-Grafik.
Der Kofferraum hat eine Kapazität von 520 Litern bis 1.580 Litern.
Der Kofferraum hat eine Kapazität von 520 Litern bis 1.580 Litern.
Die Zeiten der überfrachteten Lenkräder und Mittelkonsolen sind auch bei Peugeot vorbei.
Die Zeiten der überfrachteten Lenkräder und Mittelkonsolen sind auch bei Peugeot vorbei. press-inform / Peugeot
Ein schnittiger Dachspoiler gehört dazu.
Ein schnittiger Dachspoiler gehört dazu.