Porsche-Rivale

Polestar will Elektroautos in Europa produzieren

Veröffentlicht Geändert
Das Heck eines Polestar.
Polestar zielt auf Produktionskapazitäten in Europa ab.

Der chinesische Geely-Konzern und seine Tochter Volvo hatten jüngst die Produktion von Polestar-Modellen in den USA angekündigt. Künftig könnten die E-Autos zudem in Europa gebaut werden – der OEM ist auf Expansionskurs.

Polestar will seine Elektroautos künftig auch in Europa produzieren, an welchem Standort ist noch unklar. Bisher stellt das Joint Venture von Volvo und Geely seine Fahrzeuge in China her, eine Expansion in die USA wurde bereits verkündet. So soll das neue E-SUV Polestar 3 im Werk von Volvo Cars in Ridgeville, South Carolina, produziert werden.

„Unsere Idee ist ja nicht, ein Produkt made in China zu fertigen“, sagt Polestar-Chef Thomas Ingenlath dem Magazin Auto Motor und Sport Moove. Er sieht die Marke in fünf Jahren als Porsche-Rivalen: „Wir konkurrieren mit Porsche um den besten elektrisch betriebenen Premium-Sportwagen“. In diesem Sinne will der OEM bis Ende 2022 in 30 Märkten präsent sein.