Management

24. Mai. 2018 | 15:50 Uhr | von Frank Volk

Bis 2024 soll Opel 100 Prozent elektrisch sein

PSA-Chef Tavares: Milliarden-Einsparungen bei Opel im Plan

PSA sieht Opel auf gutem Weg, die geplanten Einsparungen von jährlich 1,1 Milliarden Euro ab dem Jahr 2020 bei den Marken zu erreichen. Das deutet PSA-Chef Carlos Tavares gegenüber der Zeitschrift auto motor und sport an.

PSA_Opel_Tavares_Sanierungsplan

Sieht den Umbau bei Opel auf gutem Weg: PSA-Chef Tavares. (Bild: PSA)

Ein Großteil der Einsparungen könnte schon 2018 erzielt werden, beispielsweise dank günstigerer Einkaufsbedingungen, so Tavares gegenüber der Zeitschrift. Gleichzeitig will der PSA-Boss Opel auch neue Freiheiten bei der Autoentwicklung einräumen. „Das Opel-Management und die Opel-Mitarbeiter halten ihre Zukunft selbst in ihren Händen, da sie über alle Freiheiten verfügen. Ich finde, man darf tollen Ingenieuren keine Fesseln anlegen – man muss sie eher daraus befreien, damit sie tolle Produkte entwickeln können.“

Elektromodelle bestätigt

Tavares bestätigte, dass Opel bis 2020 über vier elektrifizierte Modelle verfügen wird „wie den Grandland X Hybrid und den vollelektrischen neuen Corsa“. Tavares weiter: „Unser Plan lautet: 100 Prozent aller Opel-Modelle werden bis 2024 elektrifiziert sein.“ Dabei werden auch die Elektro- und Hybridmodelle auf den zwei Standardplattformen basieren, auf denen künftig alle Modelle der Rüsselsheimer aufbauen werden. „Auf beiden Plattformen werden wir E-Modelle bauen oder Plug-in-Hybride. Beide Plattformen können aber auch problemlos mit einem konventionellen Motor kombiniert werden“, so der Konzernchef. Dabei werden die Elektroversionen in den gleichen Werken hergestellt wie die Modelle mit konventionellem Antrieb. „Die Plattformen erlauben uns, Verbrenner- und E- Fahrzeuge auf einer Produktionslinie zu fertigen. Wir genießen dadurch volle Flexibilität.“

 

Auch interessant