Renault elektrifiziert Clio, Mégane und Captur
Bis 2022 sollen insgesamt zwölf Renault-Modelle mit Hybridtechnologie erhältlich sein.
(Bild: Renault)
Renault elektrifiziert seine Modellpalette weiter. Nach dem Modell Zoe legt der französische Hersteller nun auch seine erfolgreichsten Verbrenner an die Leine: Mégane und Captur gibt es auch als Plug-in-Hybride, im Clio startet ein konventioneller Hybrid.
Basis ist jeweils ein 1,6 Liter großer Benziner, der mit zwei je nach Modell unterschiedlich starken E-Motoren und unterschiedlich großen Pufferakkus gekoppelt wird. Der größere Elektromotor ist für den eigentlichen Antrieb zuständig, der kleinere dient dem Start des Benziners.
Beide Plug-in-Hybride erreichen so eine Systemleistung von 116 kW/158 PS und können bei maximal 135 km/h bis zu 52 Kilometer weit rein elektrisch fahren. Der Normverbrauch sinkt für den Geländewagen Captur auf 1,5 Liter. Beim zunächst nur als Kombi lieferbaren Mégane sind es 1,3 Liter. Die Preise beginnen bei 32.753 Euro für den Captur und 34.108 Euro für den Mégane.
Der Clio kommt auf 103 kW/140 PS, fährt nur wenige Kilometer weit elektrisch (3,6 Liter) und kostet ab 21.875 Euro.