AmpR Plattformen – sechs E-Modelle für vier Marken

Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz setzt bei E-Autos auf Douai

Veröffentlicht Geändert
Treffen der Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz
Für Nissan CEO Ivan Espinosa und für Takao Kato, CEO von Mitsubishi Motors, war es der erste Besuch in Douai – und für François Provost, den neu ernannten CEO der Renault Group, die erste Sitzung mit dem Allianzvorstand und dem Vorsitzenden Jean-Dominique Senard.

Im Ampere-Werk in Douai (Frankreich) wird die Produktion zweier neuer E-Fahrzeuge der Allianzpartner Nissan und Mitsubishi vorbereitet. Das Werk wurde dazu umfassend umgebaut, die Produktion vorbereitet. Die Markteinführung ist für Ende 2025 geplant.

Die Partner sprechen vom Eintritt in eine neue Phase ihrer strategischen Partnerschaft. Wie die Renault Group meldet, bereitet man im Ampere-Werk in Douai (Frankreich) jetzt die Produktion zweier neuer Elektrofahrzeuge der Allianzpartner Nissan und Mitsubishi vor. Anlässlich des anstehenden Produktionsstarts kamen daher die Vorsitzenden und CEOs der drei Unternehmen in Douai zusammen, um gemeinsame Initiativen zu überprüfen und neue Wege für Wachstum und Wertschöpfung zu erkunden.

Fahrzeuge basierend auf den Plattformen AmpR Small und AmpR Medium

Nissan und Mitsubishi Motors haben Ampere aufgrund seines robusten und wettbewerbsfähigen Ökosystems als vertrauenswürdigen Fertigungspartner für ihre neuen Elektrofahrzeuge ausgewählt, heißt es bei Renault. Die Fahrzeuge wurden bei Ampere unter Berücksichtigung der jeweiligen Markenidentität entworfen und nutzen die Ampere-Plattformen AmpR Small und AmpR Medium. Die Produktion beider Modelle werde derzeit im Werk Douai vorbereitet, die Markteinführung plane man für Ende 2025.

Auf der modularen Produktionslinie von Ampere in Douai werden derzeit sechs Elektromodelle für vier Kunden – Renault, Nissan, Mitsubishi Motors und Alpine – gefertigt. Für die Herstellung der E-Fahrzeuge wurde das Werk umfassend umgebaut. 550 Millionen Euro wurden in den Bau einer neuen flexiblen Standardlinie mit zwei modularen Plattformen investiert: Ampr Small (Segment A/B) und Ampr Medium (Segment C). Ebenso ist die Rede von einem neuen Bereich für die Batteriemontage. Am französischen Standort wurden im Jahr 2024 knapp 90.000 Einheiten gefertigt. Bereits im Mai 2023 wurde die Produktion zu 100 Prozent auf Elektrofahrzeuge umgestellt. Zu den dort produzierten Modellen zählen der Renault Megane E-Tech Electric, der Scenic E-Tech Electric und der 5 E-Tech Electric. Von Alpine läuft dort der A290 vom Band, von Nissan der Micra sowie von Mitsubishi der Eclipse Cross.