Sammelklage gegen VW auch in Europa
Über eine Stiftung läuft nun auch eine Sammelklage gegen VW in Europa.
(Bild: Volkswagen)
Auf den VW-Konzern rollt auch in Europa eine Klagewelle zu. 60.000 Autobesitzer haben sich zu einer Sammelklage zusammengeschlossen.
Das berichtet die Rheinische Post und beruft sich auf Angaben von Juristen. Gegenüber dem Blatt erklärte Rechtsanwalt Julius Reiter, dass sich bisher rund 60.000 VW-Fahrer bei der Stiftung ‘Stichting Volkswagen Car Claim’ registriert haben. Die Kanzlei Baum, Reiter und Kollegen organisiere die Klage gegen den Wolfsburger Autobauer in Deutschland. Diese muss allerdings – mangels Sammelklagerecht in Deutschland – über ein niederländisches Stiftungsmodell organisiert werden. Ziel der Initiative ist es europäische VW-Kunden, die vom Abgas-Skandal betroffen sind, zu entschädigen.
Die Zeitung zitiert den Rechtsanwalt mit den Worten: “Die hochgerechnete Schadenssumme der angemeldeten Investoren beziffert sich auf etwa zehn Millionen Euro. Das anhaltende Interesse am Stiftungsmodell zeigt, dass Volkswagen-Kunden weiterhin Schadensersatz verlangen und bis jetzt nicht mit der Rückerfüllung durch den Konzern zufrieden sind.”
Alle Artikel zur VW-Dieselaffäre
gp