Annual Media Conference

Seat-Chef Griffiths (2.v.l.) bei der Bekanntgabe der Jahreszahlen. (Bild: Seat / Jordi Play)

Der nächste etwas überraschende Personalwechsel an der Spitze eines großen Autobauers steht an: Nachdem erst gestern Volvo einen neuen, alten CEO präsentierte, muss nun auch Seat nach einer neuen Führungsfigur suchen. CEO Wayne Griffiths hat das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. März 2025 verlassen, „um sich neuen Herausforderungen zu stellen“, wie die Seat S.A. mitteilte. Die Amtsgeschäfte interimsweise übernehmen wird Produktionsvorstand Markus Haupt, einen tatsächlichen Nachfolger wolle die spanische VW-Tochter zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben.

Griffiths stieß im Jahr 2020 als CEO zu Seat, einem aufgrund der beginnenden Coronapandemie schwierigen Jahr für die globale Automobilindustrie. Er war entscheidend am Aufbau der Performance-Marke Cupra beteiligt und begleitete unter anderem die Einführung des Kompakt-E-Modells Cupra Born im Jahr 2021.

„Wayne Griffiths hat beim Aufbau der Marke Cupra und der Restrukturierung des Unternehmens großartige Arbeit geleistet. Sein Verständnis für die Marke ist bemerkenswert. Er ist im besten Sinne ein echter Car Guy“, kommentierte Thomas Schäfer, Chef der Markengruppe Core im VW-Konzern, die Personalie.

Sie möchten gerne weiterlesen?