Elektromobilität

SHW übernimmt Elektro-Spezialisten Lust Hybrid-Technik

Veröffentlicht Geändert
SHW-Tandempumpenmodul
SHW-Tandempumpenmodul: Der Automobilzulieferer SHW erhöht mit einem Zukauf seine Wertschöpfungstiefe im Bereich elektrisch angetriebener Pumpen.

Der Automobilzulieferer SHW verstärkt sich im Bereich der Elektromobilität. Über die Tochter SHW Automotive übernimmt der Konzern die Lust Hybrid-Technik GmbH, einen Auftragsfertiger elektronischer Baugruppen. Einen Kaufpreis nannte SHW nicht.

SHW erhöhe mit dem Zukauf seine Wertschöpfungstiefe im Bereich elektrisch angetriebener Pumpen, heißt es in der Mitteilung. Lust Hybrid-Technik beschäftigt rund 90 Mitarbeiter und hat im Geschäftsjahr 2016 einen konsolidierten Umsatz von knapp 10 Millionen Euro erzielt. Das Leistungsspektrum des Unternehmens umfasst die Entwicklung, Industrialisierung, Produktion und Qualifikation von komplexer, miniaturisierter Elektronik und Mikrosystemtechnik.

"Das ist eine zukunftsweisende Transaktion für die SHW", sagte Konzernchef Frank Boshoff laut Mitteilung. "Das Prozess-Know-how von Lust bei elektronischen Leiterplatten wird uns bei der Entwicklung und Montage von integrierten E-Pumpen erheblich voranbringen. Das stärkt unsere Wettbewerbsposition in der Elektromobilität." Die Transaktion soll im laufenden dritten Quartal 2017 abgeschlossen und der Zukauf ab August konsolidiert werden.

Zulieferer-Ranking: Bosch bleibt Nr. 1 vor Conti und Denso

Bosch
Platz 1 mit einem Umsatz von 48,6 Mrd Dollar im Jahr 2016: Bosch.
Continental
Platz 2, 42,4 Mrd Dollar Umsatz: Continental.
Denso
Denso: 41,2 Mrd Dollar Umsatz, Rang 3.
Magna
Auf Platz 4 liegt wie im Vorjahr der österreichisch-kanadische Magna-Konzern. Umsatz 2016: 36,4 Mrd Dollar.
ZF-Konzern
Dank mehrerer Übernahmen hat sich der deutsche ZF-Konzern von Rang 6 auf 5 verbessert. Umsatz 2016: 35,8 Mrd Dollar.
Hyundai Mobis
Platz 6: Hyundai Mobis, 33,0 Mrd Dollar Umsatz.
Aisin Seiki
Seinen siebten Platz behaupten konnte Toyota-Tochter Aisin Seiki mit einem Umsatz von 32,8 Mrd Dollar.
Bridgestone
Bridgestone hat sich von Platz 9 auf 8 vorgeschoben - 25,4 Mrd Dollar Umsatz.
Johnson Controls
Johnson Controls ist wegen verschiedener Abspaltungen von Platz 8 auf 9 abgerutscht. Umsatz 2016: 23,5 Mrd Dollar.
Faurecia
Auf 10 liegt wie im Vorjahr der französischen Zulieferer Faurecia, der mehrheitlich zur PSA-Gruppe gehört. Umsatz 2016: 20,71 Mrd Dollar.