Umzug innerhalb New Jerseys

Subaru verlegt US-Hauptsitz nach Camden

Veröffentlicht Geändert
Subaru - 50 Jahre auf dem amerikanischen Markt
In diesem Jahr feiert Subaru 50 Jahre auf dem amerikanischen Markt – zusammen mit Geschäftsführer Tom Doll (rechts).

Subaru plant, sein US-Hauptquartier von Cherry Hill nach Camden, jeweils New Jersey, zu verlegen. Der neue Standort ist ein 250.000 Quadratmeter großes Gebäude mit Ausbildungszentrum für nationale Dienstleistungen fast nebenan.

Der Vorstand erwartet nicht, Personal mit dem Umzug zu verlieren, da sich das neue Büro in der Nähe des vorherigen Büros befindet. Geschäftsführer Tom Doll: „Es ist wichtig für ältere Menschen wie mich, die Kultur und die Schlüsselaspekte dessen, was wir als Marke sind, auf die nächste Generation von Menschen zu übertragen, damit sie mit den guten Werken, die wir machen, weitermachen können." Subaru hat Ende 2015 den Grundstein für sein neues Gebäude gelegt und nähert sich nun dem eigentlichen Umzug.

Laut IHS Markit-Daten stieg der Umsatz von Subaru in den USA von 216.652 Einheiten im Jahr 2009 auf 647.956 Einheiten in 2017. Für die Zukunft prognostiziert IHS Markit, dass die Marke von einem allgemeinen US-Rückgang sowie einem zunehmenden Wettbewerb betroffen sein wird, da neue Produkte den Markt und die Segmente, in denen Subaru spielt, unter Druck setzen. Im Jahr 2020 wird Subaru Prognosen zufolge rund 648.000 Einheiten verkaufen, nicht weit von seinem Gesamtjahr 2017. Die Aufnahme des mittelgroßen, dreizeiligen Ascent, der Mitte 2018 in den USA zum Verkauf steht, soll jedoch sowohl für 2018 als auch für 2019 jährliche Zuwächse ermöglichen.

Subaru XV 2.0i: Charmanter Außenseiter

Subaru XV 2.0i - kann auch im Gelände überzeugen
Subaru XV 2.0i - kann auch im Gelände überzeugen.
Subaru XV 2.0i - Allradantrieb mit variabler Kraftverteilung
Subaru XV 2.0i - der Allradantrieb verteilt seine Kraft variabel.
Subaru XV 2.0i - 194 km/h schnell
Subaru XV 2.0i - 194 km/h schnell.
Das Cockpit des Subaru XV 2.0i
Das Cockpit des Subaru XV 2.0i.
Subaru XV 2.0i - knapp 1,5 Tonnen schwer
Subaru XV 2.0i - knapp 1,5 Tonnen schwer.
Subaru XV 2.0i - Topversion auf 18-Zöllern
Subaru XV 2.0i - die Topversion läuft auf 18-Zöllern.
Subaru XV 2.0i - LED-Scheinwerfer
Subaru XV 2.0i - LED-Scheinwerfer ab der zweiten Ausstattungsvariante.
Subaru XV 2.0i - Touchscreen
Subaru XV 2.0i - mit acht Zoll großem Touchscreen.
Subaru XV 2.0i - ausreichend Platz, aber keine Sitzheizung
Subaru XV 2.0i - ausreichend Platz, aber keine Sitzheizung.
Subaru XV 2.0i - die Mittelkonsole
Subaru XV 2.0i - die Mittelkonsole des Japaners.
Subaru XV 2.0i - das aufgeräumte Cockpit
Subaru XV 2.0i - das aufgeräumte Cockpit.
Subaru XV 2.0i - eine Mischung zwischen Kompaktklasselimousine und Geländewagen
Subaru XV 2.0i - eine Mischung zwischen Kompaktklasselimousine und Geländewagen.
Subaru XV 2.0i - Heckleuchte
Subaru XV 2.0i.
Subaru XV 2.0i - nur mit Automatik
Subaru XV 2.0i - nur mit Automatik zu bekommen.
Subaru XV 2.0i
Subaru XV 2.0i.
Subaru XV 2.0i
Subaru XV 2.0i.
Subaru XV 2.0i
Subaru XV 2.0i.
Subaru XV 2.0i
Subaru XV 2.0i.
Subaru XV 2.0i
Subaru XV 2.0i.
Subaru XV 2.0i
Subaru XV 2.0i.