Erleichterung bei Investoren

Suzuki-CEO ernennt seinen Sohn zum Nachfolger

Veröffentlicht Geändert
Toshihiro Suzuki
Seit 37 Jahren stand Osamu Suzuki an der Spitze von Suzuki Motor, so lange wie kein anderer Konzernchef in der Autobranche. Nun übernimmt sein Sohn Toshihiro (im Bild) das Steuer.

Der 85-jährige CEO der Suzuki Motor Corp., Osamu Suzuki, hat seinen ältesten Sohn zum neuen Präsidenten des Autobauers ernannt. Der späte Wechsel an der Spitze sorgte bei Investoren für Erleichterung.

Der bisherige Ececutive Vice President Toshihiro Suzuki hat zum 30. Juni die Rolle seines Vaters als Präsident und CEO übernommen. Allerdings bleibt auch Osama weiterhin CEO und Chairman im Unternehmen. “Wenn ich nicht viel sage und aufhöre zu arbeiten, werde ich dement, also werde ich weiter in vernünftigem Ausmaß arbeiten”, sagte der Senior laut der Nachrichtenagentur Reuters.

Osamu Suzuki sagte, er wolle auch die Vereinbarung mit Volkswagen managen, in deren Rahmen 2009 eine Beteiligung geschlossen wurde. Suzuki Motor versucht derzeit diese Beteiligung zu lösen, indem es den Anteil von 19,9 Prozent, den Volkswagen hält, zurückkauft. Die Streitfragen sind noch vor einem internationalen Schiedsgericht anhängig.

Alle Beiträge zum Stichwort Suzuki