ThyssenKrupp: Stärkere Kooperation mit China-Zulieferern
ThyssenKrupp setzt in Zukunft auf eine noch engere Zusammenarbeit mit chinesischen Zulieferern.
(Bild: ThyssenKrupp)
ThyssenKrupp eröffnet ein neues Werk in Shanghai. Zudem will der Konzern “noch stärker als bisher auf die Zusammenarbeit mit chinesischen Zulieferern setzen”, wie Jens Michael Wegmann, Chef der Business Area Industrial Solutions von ThyssenKrupp, erklärt.
Die neu eröffnete Fabrik in Chuansha, im Südosten von Shanghai, ist sei ein “Meilenstein der Wachstumsstragie in China” von ThyssenKrupp. Bisher verfügte das Unternehmen über ein Werk im Pudong District der Metropole. Der Ausbau des Chinageschäfts mache aber nun den Umzug notwendig.
Neben Karosseriebau-Technologie produziert ThyssenKrupp in Chuansha künftig auch Montage- und Testsysteme. Zu den wichtigsten Kunden zählen Shanghai Volkswagen, FAW Volkswagen, Qoros und CAF. Great Wall beauftragte darüber hinaus das deutsche Unternehmen erst vor kurzem mit dem Bau einer kompletten Montage- und Testlinie für eine neue Fahrzeuggeneration.
Wegmann: “Der neue Standort ermöglicht uns, das lokale Produktportfolio in China zu erweitern und die Beziehungen zu in China beheimateten Kunden weiter auszubauen.” Im Zuge dessen werde ThyssenKrupp die Kooperation mit den chinesischen Zulieferern intensivieren.
Alle Beiträge zu den Stichwörtern Automobilzulieferer China
gp