Wechsel an der Spitze

Toshihiro Mibe wird neuer Konzernchef bei Honda

Veröffentlicht Geändert
Das Hondazeichen eines Händlers.
Bis 2050 will Honda CO2-Neutralität erreichen.

Über fünf Jahre hatte Takahiro Hachigo den Transformationsprozess des japanischen Autobauers als CEO begleitet. Nun macht er den Weg frei für einen neuen Vorstandsvorsitzenden - Toshihiro Mibe.

Honda verkündet einen Führungswechsel: Ab dem 1. April 2020 wird Toshihiro Mibe die Aufgaben des derzeitigen Presidents und Representative Directors, Takahiro Hachigo, übernehmen. Auf der ordentlichen Hauptversammlung im Juni, soll er anschließend zum CEO des Autobauers ernannt werden.

Takahiro Hachigo hatte seine Position seit Juni 2015 inne und konzentrierte sich auf die Festigung bestehender Geschäftsmodelle sowie die „Jahrhundert-Transformation“ zugleich. Er verbesserte nach eigenen Angaben unter anderem die Produktentwicklung und Produktionskapazitäten. Hierfür wurden zwar Werke im japanischen Sayama und in Europa eingestellt, in China konnten die Kapazitäten allerdings innerhalb von fünf Jahren nahezu verdoppelt werden.

Mit der Weiterentwicklung der Betriebsstruktur von Honda R&D und der damit einhergehenden Zielsetzung, bis 2050 sowohl CO2-Neutralität als auch einen Verkehr ohne Todesopfer zu realisieren, wurden bereits Grundlagen für die zukünftige Arbeit von Toshihiro Mibe geschaffen. Seit 2019 leitet er die Entwicklungsabteilung Honda R&D, seit 2020 ist er als Senior Managing Director tätig. „Um die neuen Wertvorstellungen von Honda frühzeitig zu realisieren, werden wir bei Bedarf auf externes Fachwissen zurückgreifen und mögliche Allianzen überprüfen“, betont Mibe.