Neue Sparte, neue Leitung

Toyota-Chef leitet künftig Geschäft mit Elektrofahrzeugen

Veröffentlicht Geändert
Toyota-Chef Akio Toyoda
Toyota-Chef Akio Toyoda: Das Geschäft mit der neuen Sparte Elektrofahrzeuge ist bei Toyota künftig Chefsache.

Akio Toyoda, Chef des Volkswagen-Konkurrenten Toyota, wird künftig das Geschäft mit Elektrofahrzeugen persönlich leiten. Das teilte der japanische Autokonzern am Mittwoch (30. November) mit.

Zusammen mit zwei weiteren Managern aus der Toyota-Forschung werde Toyoda das bislang noch recht überschauliche Team mit vier Mitarbeitern führen. Zu der Gruppe gehören auch Toyota-Chefentwickler Kouji Toyoshima und Kenichi Komuro vom Bremsen- und Getriebehersteller Aisin Seiki.

Toyota hatte mit einiger Verzögerung vor kurzem angekündigt, nun auch auf den künftigen Wachstumsmarkt mit Elektrofahrzeugen zu setzen. Der weltgrößte Autohersteller hatte sich bisher zurückhaltend zu rein elektrisch betriebenen Fahrzeugen geäußert, allerdings gleichzeitig betont, in die Entwicklung verstärkt einsteigen zu wollen, sobald die Nachfrage zunehme.

Zuletzt verzeichneten die Japaner Absatzrückgänge des Hybridfahrzeugs Prius in den USA. Zudem zeigen sich Regierungen in den USA, China und Europa zunehmend spendabler, wenn es um staatliche Unterstützung für Elektrowagen geht.

Toyota C-HR: Frisches Design, müder Hybrid

ap-20528-bild00_fahrbericht_toyota_c-hr_hybrid__12_turbo-jpg.jpg
Toyota C-HR - die Hybridvariante enttäuscht.
ap-20528-bild01_fahrbericht_toyota_c-hr_hybrid__12_turbo-jpg.jpg
Toyota C-HR - deutlich besser schlägt sich der 1,2 Liter große Turbobenziner.
ap-20528-bild02_fahrbericht_toyota_c-hr_hybrid__12_turbo-jpg.jpg
Toyota C-HR - mutiges Design.
ap-20528-bild03_fahrbericht_toyota_c-hr_hybrid__12_turbo-jpg.jpg
Der Innenraum des Toyota C-HR.
ap-20528-bild04_fahrbericht_toyota_c-hr_hybrid__12_turbo-jpg.jpg
Toyota C-HR - startet bei knapp 22.000 Euro als 1.2 T.
ap-20528-bild05_fahrbericht_toyota_c-hr_hybrid__12_turbo-jpg.jpg
Das Cockpit des Toyota C-HR.
ap-20528-bild06_fahrbericht_toyota_c-hr_hybrid__12_turbo-jpg.jpg
Toyota C-HR - die Vordersitze sind allemal bequem.
ap-20528-bild07_fahrbericht_toyota_c-hr_hybrid__12_turbo-jpg.jpg
Toyota C-HR - die 1,2 Liter große Turbomotor ermöglicht 190 km/h.
ap-20528-bild08_fahrbericht_toyota_c-hr_hybrid__12_turbo-jpg.jpg
Toyota C-HR - die Handschaltung ist deutlich besser als sas enttäuschende CVT-Getriebe.
ap-20528-bild09_fahrbericht_toyota_c-hr_hybrid__12_turbo-jpg.jpg
Toyota C-HR.
ap-20528-bild10_fahrbericht_toyota_c-hr_hybrid__12_turbo-jpg.jpg
Toyota C-HR 1.2 T mit 85 kW / 116 PS und 185 Nm maximalem Drehmoment.
ap-20528-bild11_fahrbericht_toyota_c-hr_hybrid__12_turbo-jpg.jpg
Toyota C-HR - der Laderaum schluckt 377 Liter.
ap-20528-bild12_fahrbericht_toyota_c-hr_hybrid__12_turbo-jpg.jpg
Toyota C-HR - mäßiges Platzangebot im Fond.
ap-20528-bild13_fahrbericht_toyota_c-hr_hybrid__12_turbo-jpg.jpg
Toyota C-HR - acht Zoll großer Touchscreen.
ap-20528-bild14_fahrbericht_toyota_c-hr_hybrid__12_turbo-jpg.jpg
Toyota C-HR.
ap-20528-bild15_fahrbericht_toyota_c-hr_hybrid__12_turbo-jpg.jpg
Toyota C-HR - die Rückbank lässt sich umklappen.
ap-20528-bild16_fahrbericht_toyota_c-hr_hybrid__12_turbo-jpg.jpg
Toyota C-HR.
ap-20528-bild17_fahrbericht_toyota_c-hr_hybrid__12_turbo-jpg.jpg
Toyota C-HR - deutlich kürzer als der Prius.
ap-20528-bild18_fahrbericht_toyota_c-hr_hybrid__12_turbo-jpg.jpg
Toyota C-HR - die leicht erhöhte Sitzposition.
ap-20528-bild19_fahrbericht_toyota_c-hr_hybrid__12_turbo-jpg.jpg
Toyota C-HR - der Hybride schafft nur Tempo 170.